Hardware
News
13.12.2002
Neue Amiga-Computer - ein Mythos auf dem Weg zum Comeback?
Es gibt sie noch, die Amiga-Anwender. Und schon bald könnten es wieder einige mehr werden. Geht alles nach Plan, feiert der Amiga, neben Atari DER Kult-Heimcomputer der 80er- und 90er-Jahre, im neuen Jahr eine Auferstehung!
weiterlesen
News
13.12.2002
Auctionline.ch neu lanciert
Der Internetshop für gebrauchte IT-Markengeräte meldet sich mit einem überarbeiteten Webauftritt zurück.
weiterlesen
News
13.12.2002
Schnellster Schweizer Computer
IBM hat in seinem Forschungslabor in Rüschlikon den leistungsfähigsten Computer der Eidgenossenschaft installiert.
weiterlesen
News
13.12.2002
OS/2 doch noch erhältlich?
Nachdem gestern die Meldung über das Ende von OS/2 die Runde machte, hat IBM die Information über den Produkterückzug konkretisiert.
weiterlesen
News
12.12.2002
HTZ erweitert Studienangebot
An der Hochschule für Technik Zürich (HTZ) kann neu ein Nachdiplomstudium im Bereich «IT-Reliability» belegt werden.
weiterlesen
Downloads
12.12.2002
FACT-Finder für Outlook
Die Such-Funktion in Microsoft Outlook genügt für viele Fälle nicht, da sie nur buchstabengetreu suchen kann. Hier hilft Fact Finder: auch bei ungenauen Such-Kriterien findet das Programm, was Sie suchen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.2002
Seltsame Botschaften auf meinem Bildschirm
Auf meinem Desktop blendet sich manchmal völlig eigenständig ein Fenster «Nachrichtendienst» ein, meist mit Werbung für eine Sex-Telefonnummer. Habe ich einen Trojaner? Der Prozess lässt sich nicht beenden. Im Registry-Editor habe ich unter RUN einen Eintrag namens «internat.exe» entdeckt. Kann ich diesen löschen, ist der für diese Fenster auf meinen Desktop verantwortlich?
weiterlesen
Downloads
11.12.2002
Crystal FTP Pro
Crystal FTP Pro kommt mit einer gelungenen Benutzeroberfläche daher und überzeugt dank etlichen Zusatz-Funktionen. Wer auf der Suche nach einem leistungsfähigen FTP-Client ist, sollte sich dieses Programm einmal ansehen.
weiterlesen
News
09.12.2002
Symlink steigt ins dritte Jahr: Ein Grund zum Feiern
Das Schweizer Portal Symlink nimmt sein drittes Jahr in Angriff. Die Symlink-Macher befassen sich mit Open Source, Linux, dem Einfluss der Politik auf die IT und Datenschutz – alles unentgeltlich. Eine persönliche Würdigung.
weiterlesen