Hardware
Tipps & Tricks
07.09.2000
Schutz gegen Einbrecher
Wir haben kürzlich auf unserem Peer-to-Peer Netzwerk einen Router installiert. Im PCtip Juni 1999 haben Sie ab Seite 38 dargelegt, mit welchen Sicherheitslücken man rechnen muss. Wir haben bis jetzt nur Norton Antivirus als Schutz. Genügt dies, oder empfehlen Sie eine Software-Firewall für ein SOHO? Auf Seite 38 erwähnen Sie, dass man die Sicherheit erhöhen kann, indem man beim TCP/IP Protokoll den Zugang zum Server-Dienst unterbindet. Ist dies nur bei Benützung durch ein Modem zu empfehlen, oder aber auch bei einem Router?
weiterlesen
News
06.09.2000
Sicherheitslücke bei Bluetooth
Den Forschern Susanne Wetzel und Marcus Jacobson ist es gelungen, Daten, die mittels Bluetooth übermittelt wurden, abzufangen und zu entschlüsseln.
weiterlesen
News
05.09.2000
Schnüffelt Eudora die User aus?
Die Light-Version von Eudora 4.3 nimmt automatisch Kontakt zum Eudora-Server auf.
weiterlesen
News
04.09.2000
Keine Windows-Vollversionen mehr
Microsoft führt im deutschen Sprachraum ein neues Lizenzmodell ein.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.09.2000
Grafikkarte «On Board»
Ich habe einen neuen PC gekauft (Pentium mit 600 MHz). Die Grafikkarte ist auf dem Motherboard inbegriffen. Irgendwo besteht die Möglichkeit, der Grafikkarte mehr RAM zuzuordnen. Momentan sind es lediglich 2 MB. Wo kann man der Grafikkarte mehr RAM zuordnen oder wo finde ich das entsprechende Tool dazu? Auf der beim Kauf beiliegenden CD-ROM von Siemens habe ich nichts gefunden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.09.2000
Schnecken-Web nach Windows 98 Update
Seit ich auf meinem PC (AMD 450 MHz, Modem K56) Windows 98 installiert habe, ist meine Übertragungsrate sehr langsam geworden. Kann es an meinem Modemtreiber liegen oder gibt es noch andere Fehlerquellen?
weiterlesen
News
01.09.2000
Spielekonsole mit Internetanschluss
Der japanische Spielekonsolen-Hersteller Nintendo hat für das Jahr 2001 die Markteinführung des GameBoy Advance sowie der Konsole Gamecube angekündigt.
weiterlesen
News
01.09.2000
Microsoft will ins Chipgeschäft einsteigen
Nach US-Medienberichten will Microsoft nun auch ins Chipgeschäft einsteigen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.09.2000
IBM-Aptiva mit RAM aufrüsten
Ich möchte RAM auf meinen IBM-Aptiva-PC (Modell 2161-147) aufrüsten. Bisher hatte ich zwei 16MB SDRAMs (168 pins, 66 MHz auf 2 DIMM Sockeln). Ich kaufte im MediaMarkt ein 32 MB SDRAM, mit denselben Spezifikationen. Das BIOS meldet nach dem Einbau nur 16 + 8 = 24 MB statt der erwarteten 48 MB. Offensichtlich wird der neue Baustein nicht völlig erkannt. Auch ausgetauscht habe ich die RAMs schon. Stecke ich nur den neuen 32er ins Motherboard, erscheint beim Aufstarten, dass nur kümmerliche 8 Megabyte gefunden wurden. Ist der neue RAM-Satz vielleicht defekt? Ich habe festgestellt, dass die alten RAM Bausteine eine Zugriffszeit von 60 ns bseitzen, der neue eine von 10 ns. Ist also SDRAM nicht gleich SDRAM (bei gleicher Busfrequenz) natürlich? Die alten 16 MB Speicher sind von NEC, der neue 32 MB von Siemens. Laut SiSoft Sandra99 enthält das Motherboard ein Intel 82439VX Triton VX Chipset.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.09.2000
Siemens S35i-Mobiltelefon und Windows 2000
Unter Windows 9x war es möglich, über die virtuelle COM-Schnittstelle dank des IrDA-Protokolls eine Infrarot-Verbindung herzustellen. Somit konnte ich mich schurlos ins Internet verbinden. Nach Angabe von Microsoft gibt es keinen virtuellen Com-Port (IrDA) mehr in Windows 2000. Wie kann ich nun eine Modemverbindung über mein Handy ohne Kabel machen?
weiterlesen