Hardware
Tipps & Tricks
28.06.2000
Modemlautsärke verändern
Beim Einwählen ins Internet kreischt und krächzt das Modem. Kann ich das abstellen? Und wenn ja, wie?
weiterlesen
News
23.06.2000
agri.ch übernimmt Providinggeschäft von echo.ch
agri.ch, eine Tochter von Cable & Wireless, übernimmt per sofort das Providinggeschäft des Aarauer Internet-Providers echo.ch.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.06.2000
Probleme mit Office 97 mit 486/66 MHz
Word und Excel 97 verweigern auf meinem PC mit einer 486/66 MHz CPU und – leider mageren – 16 MB RAM den Zugriff zum Abspeichern einer *.doc bzw. *.xls Datei. Die Fehlermeldung lautet: «Sie sind nicht berechtigt, die Datei zu speichern». Ferner beklagt sich Excel über zuwenig Arbeitsspeicher.
weiterlesen
News
13.06.2000
Armee aus 2000 Zombie-Rechnern
Ein als Filmclip getarntesTrojanisches Pferd ist auf über 2000 privaten und gewerblichen Computern weltweit gefunden worden.
weiterlesen
News
13.06.2000
MP3 und mehr tauschen
Das Online-Unternehmen SpinFrenzy hat einen Internet-Dateitausch-Service mit Copyrightschutz entwickelt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.06.2000
Bildschirm justieren
An meinem Computermonitor verschiebt sich dauernd das Bild. Ich muss jedesmal, wenn ich den Computer einschalte, das Bild am Monitor einstellen. Habe ich das Bild eingestellt und schalte den Computer ab und dann wieder an, ist meine Taskleiste ca. bis zur Hälfte nicht mehr zu sehen. Was kann ich dagegen tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.06.2000
Verschiedene Auflösungen auf Laptop-Bildschirmen
Beim Aufstarten von Windows 98 erscheinen das «Windows-98-Startbild» und die einzelnen Zeilen der angezeigten Kontrollvorgänge nicht in voller Bildschirmgrösse, sondern in einem recht kleinen, eingemitteten Fenster. Ebenso verhält es sich beispielsweise mit der Moorhuhnjagd-Grafik oder mit gewissen CD-ROMs, die ich einlege: Der ohnehin kleine Bildschirm meines Laptops ist noch kleiner. Der Desktop aber und die von mir aufgerufenen Programme (Word, Excel, Netscape, etc.) haben dann aber alle doch volle Bildschirmgrösse. Wie kann ich für alle Anwendungen volle Bildschirmgrösse erhalten?
weiterlesen
News
09.06.2000
Kartoffel-Server ein Jux
Die Meldung, wonach britische Forscher einen Webserver mit Kartoffeln betrieben, entpuppt sich als Jux.
weiterlesen
News
08.06.2000
IE-Bug: Falsche Server-Verbindung
Im Internet Explorer sind zwei gravierende Sicherheitslücken entdeckt worden, die eine grundlegende Funktion der SSL-Verschlüsselung deaktivieren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.06.2000
Alle meine Unterlagen indexierbar einscannen
Ich würde sehr gerne meine 25 Bundesordner vor einem Zügeltermin eliminieren. Ich habe verschiedene Scan-Möglichkeiten und Dateiformate ausprobiert: Word, rtf, bmp, pdf. Das Format von Adobe gibt beim Scannen wirklich einen sehr realitätsnahen Eindruck auf dem Bildschirm. Ich will natürlich, dass die ganze Ordnersammlung mit einen Search-Engine ähnlichen Tool durchsuchbar bleibt und mir womöglich einen Suchrapport mit absteigender Relevanz liefert, wenn ich einen Begriff suche. Gibt es nach Ihrer Meinung andere Programme welche diese Aufgabe meistern? In Word gescannte Dokumente, welche ich in Pagekeeper verwalte, haben nicht die selbe Qualität wie die PDF-Dokumente. Nachdem ich ein 90seitiges Dokument gescannt habe, komme ich auf eine beachtliche Dateigrösse. PDF-Dokumente gleicher und grösserer Seitenzahl, welche ich aus Internet und Supportmanuals habe, belegen aber etwa einen Drittel weniger Speicherplatz. Gibt es mit dem Acorbat Reader Möglichkeiten, die Grösse der Dateien zu vermindern, oder brauche ich hierzu das komplette Acrobat Programm? Sollte ich statt «Image and Text» nur Text scannen? Wenn ich mit dem Reader im gescannten Dokument einen «Find Command» mache, wird aber nur ein erstes «matching» Wort dargestellt welches in der aktuellen dargestellten Seite ist und anscheinend nicht das ganze (90seitige Dokument) nach weiteren «matches» durchgesucht. Sind PDF-Dateien indexierbar? Auch fehlt beim gescannten Dokument die Möglichkeit des Indexes nach Kapitel. Ebenso erfolglos versuchte ich mit der Maus im Textbereich einzelne Stellen heraus zu kopieren (wie dies bei anderen PDF dateien möglich ist).
weiterlesen