Internet
Tipps & Tricks
26.04.2000
Infrarotschnittstelle
Auf meinem Laptop (UMAX T333) habe ich eine Infrarotschnittstelle, aber es erkennt kein Gerät, das ebenfalls eine Infrarotschnittstelle hat (Nokia Communicator 9119 od. Canon BJC80). Ich wollte den WIN98 Treiber installieren, finde ihn aber nirgends. Wie kann man feststellen, ob die Infrarotschnittstelle überhaupt richtig konfiguriert ist und wo findet man die aktuellen Treiber?
weiterlesen
News
26.04.2000
W97M/Melissa.AO
Eine Variante des Melissa-Makrovirus, der im Frühling 1999 zahlreiche Mailserver in die Knie gezwungen hat. Er verbreitet sich von selbst als Word-Beilage via E-Mail.
weiterlesen
News
26.04.2000
VBS Kakworm/Wscript.Kak.A
Nicht als Mail-Beilage, sondern eingebettet in einer E-Mail macht sich der VBS_Kak-Wurm eine Sicherheitslücke im Internet Explorer zu Nutze.
weiterlesen
News
26.04.2000
Worm.Firkin (911/Chode)
Um sich gegen Firkin zu schützen, sollten Sie unbedingt einen speicherresidenten (ständig eingeschalteten) Virenwächter verwenden.
weiterlesen
News
26.04.2000
Irok.Worm
Nicht überall, wo StarTrek Screensaver draufsteht, ist auch ein StarTrek Bildschirmschoner drin. IROK.EXE ist ein Internet-Wurm, der bekannte Verbreitungsweisen (Mail und IRC) verwendet.
weiterlesen
News
26.04.2000
Internet: Deutsche sind ahnungslos
Drei Viertel aller Deutschen verstehen bei «Internet» nur Bahnhof.
weiterlesen
News
26.04.2000
VBS/Freelink
Dieser Visual Basic Script Wurm trifft per Mail mit einer Beilage namens LINKS.VBS ein und verschickt sich via Outlook an sämtliche Einträge im Adressbuch.
weiterlesen
News
26.04.2000
W97M_Ethan
Verhältnismässig harmloser Word-Makrovirus. Kann in seltenen Fällen zu Problemen mit dem Speichern von Word-Dateien führen.
weiterlesen
News
26.04.2000
Neuer Virus tarnt sich als CIH-Schutz
Win32.Santana tarnt sich clever. Der Schädling wurde vom Kaspersky Lab entdeckt.
weiterlesen
News
26.04.2000
Troj_SubSeven, Troj_Sub7Gold
Eine Gruppe von Trojanern, die von Hackern dazu benutzt werden, andere Computer auszuspionieren oder fernzubedienen.
weiterlesen