iOS
News
31.01.2011
iPod nano als Armbanduhr
Mit einem Armband von Hama wird der iPod nano 6 G zur Armbanduhr.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.01.2011
Workshop: Hardware-Trickkiste (2/3)
Machen Sie mit Ihrer Hardware das, wovon andere träumen: Herstellerbeschränkungen aufheben und alte Geräte neu einsetzen. Wir zeigen, wie es geht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.01.2011
Workshop: Hardware-Trickkiste (1/3)
Mit Ihrer Hardware können Sie so einiges anstellen: Befreien Sie sich von Herstellerbeschränkungen und holen Sie das Optimum aus Ihrem alten Handy, Prozessor etc.
weiterlesen
News
28.01.2011
iTunes 10.1.2 bringt nichts Neues
Dank neuer Version soll sich Stabilität und Leistung von iTunes verbessern, mehr nicht.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
28.01.2011
Sehenswert: die Entwicklung der Festplatte
Von einstigen elektromagnetischen Monstern, die ein ganzes Team von Ingenieuren betreiben musste, zum stecknadelkopfgrossen Flash-Speicher: Die Entwicklung der Festplatte gehört zu den faszinierendsten Kapiteln der Computergeschichte.
weiterlesen
News
26.01.2011
Swisscom sucht die App des Jahres
Entwickler aufgepasst: Die Swisscom sucht nach der besten App für Android- und Windows-Phone-7-Geräte sowie für das iPhone. Für die beste App des jeweiligen OS lässt der Konzern ein Tablet springen.
weiterlesen
News
26.01.2011
Keine Freude über iPad-Playboy-App
Jetzt kommt der Playboy doch noch als App auf das iPad. Unternehmer und Administratoren haben damit aber keine Freude, schliesslich gibt es so gut wie keine Kontrollmechanismen.
weiterlesen
News
20.01.2011
iPhone-App von Microsoft
Ein Stück Microsoft Office auf Apples iOS: OneNote ist eine kleine Mehrzweckanwendung zum Planen, Notizen Machen und Informationen Sammeln.
weiterlesen
News
20.01.2011
Test: iPod touch
Apple verwendet beim jüngsten iPod touch das gleiche hochauflösende Display und den gleichen schnellen Prozessor wie beim aktuellen iPhone.
weiterlesen
Downloads
20.01.2011
SharePod
Mit dem Gratis-Tool SharePod transportieren Sie Musik und Videos von Ihrem iPod direkt auf den Rechner.
weiterlesen