Künstliche Intelligenz
ETH und WSL
30.03.2021
KI warnt vor Murgängen
Bei Geröll- und Schlammlawinen bleibt meistens wenig Zeit zu warnen. Mit seismischem Monitoring und maschinellem Lernen entwickelten Forschende der ETH Zürich und der WSL ein Alarmsystem, das bei Murgängen am Illgraben im Wallis frühzeitig warnen kann.
weiterlesen
«LipType»
23.03.2021
System kann Lippen lesen
US-Forscher haben mit «LipType» ein System entwickelt, das Worte an den Lippenbewegungen erkennen soll. Damit wird die sichere Spracheingabe in einer lauten Umgebung und für Behinderte möglich.
weiterlesen
Apple Car
10.02.2021
Apple baut Roboterwagen-Tests aus
Apple arbeitet offenbar an der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen mit Testfahrten. Dies zeigt eine Statistik des kalifornischen Strassenverkehrsamts.
weiterlesen
Digitaler Klon
28.01.2021
Microsoft patentiert Chat mit dem Jenseits
Microsoft hat ein Patent für einen Chatbot angemeldet, der als digitaler Klon von Verstorbenen dienen soll.
weiterlesen
Neuronale Netze
19.01.2021
Künstliche Intelligenz wird vielseitiger
Neuronale Netze sind dem Gehirn nachempfunden. Sie lernen wie ein Mensch, indem beim Training sogenannte Synapsen – in diesem Falle Parameter – gestärkt werden, und zwar jedes Mal, wenn ein Trainingsversuch erfolgreich ist.
weiterlesen
Statistik der Hochschule
08.01.2021
Viele ETH-Spin-offs im KI-Bereich
34 Spin-offs wurden im Jahr 2020 an der ETH Zürich gegründet. Auffällig viele davon sind im Bereich Künstliche Intelligenz angesiedelt.
weiterlesen
RunEASI
30.12.2020
Neuer Sensor schützt Läufer vor Verletzungen
KI-gestütztes Messgerät misst auftretende Kräfte beim Aufprall der Füsse auf den Boden
weiterlesen
Forschung
28.12.2020
Sensor Armband erkennt Hand-Befehle des Gehirns
Ingenieure der University of California am Standort Berkeley greifen mit einem neuen Gerät zur Gestenerkennung elektrische Signale des Gehirns zur Bewegung der Hände am Unterarm ab.
weiterlesen
Smart-Home-Umfrage
22.12.2020
Unterhaltung als Zugpferde der Smart-Home-Branche
In einer aktuellen Umfrage ging reichelt elektronik der Frage auf den Grund, wofür Smart-Home-Geräte primär genutzt werden und mit welchen Herstellern die Nutzer besonders zufrieden sind.
weiterlesen
Indoor und Outdoor
12.11.2020
D-Link: Neue Kameras mit KI-basierter Bewegungserkennung
Von D-Link kommt die Outdoor-Kamera DCS-8302LH mit auf Künstlicher Intelligenz basierender Bewegungserkennung für Aussenbereiche.
weiterlesen