Künstliche Intelligenz
Alexa & Co.
11.06.2021
Sprachassistent-Anbietern droht strengere Regulierung
Erste Ergebnisse einer Untersuchung der Europäischen Kommission lassen den Schluss zu, dass Anbieter von Programmen wie Siri oder Alexa ihre Marktmacht zum Nachteil der Konsumenten und anderer Wirtschaftsteilnehmer nutzen könnten.
weiterlesen
Neue Plattform in Planung
25.05.2021
Schweizer Organisationen wollen KI-Forschungsübersicht erarbeiten
Zehn Schweizer Organisationen wollen gemeinsam eine KI-Forschungsübersicht erarbeiten. Aufgrund der zerstreuten Forschungslandschaft soll diese dabei helfen, einen besseren Überblick über die jeweiligen Kompetenzen in diesem Bereich zu schaffen.
weiterlesen
Robotik
18.05.2021
Robohand nutzt zwei Fingerpaare für Griff
Am Vorbild der menschlichen Hand entwickeln Forschende an der Yale University Greifer für Roboter.
weiterlesen
Präzisere Touchscreens
14.05.2021
Dank KI weniger Tippfehler auf dem Smartphone
Informatiker der ETH Zürich haben eine neue KI-Lösung entwickelt, die Touchscreen-Berührungen mit einer achtmal höheren Auflösung erkennen kann. Zudem lässt sich viel genauer herleiten, wo Finger den Bildschirm berühren.
weiterlesen
Patent
11.05.2021
Microsoft will mit biometrischen Tools Wohlbefinden messen
Microsoft hat sich eine Art «Echtzeit-Wohlfühlbarometer» für Mitarbeitende patentieren lassen. Mit biometrischen Tools soll dabei der Stresspegel der Arbeitnehmenden laufend überwacht werden können.
weiterlesen
ETH-Spin-off
16.04.2021
Intelligente Kamera denkt mit
Die Software von Seervision bedient Kameras wie von Menschenhand und vereinfacht Videoübertragungen. Seine Wurzeln hat das Start-up an der ETH Zürich, wo Studenten einst einen klobigen Prototyp für Vorlesungsaufzeichnungen entwickelt hatten.
weiterlesen
Zürich Flughafen
31.03.2021
Google Maps: Live-View für Innenräume angekündigt
Google hat für dieses Jahr über 100 KI-basierte Verbesserungen für die Navi-App angekündigt. Darunter ist die Funktion Live View. Damit kann man beispielsweise durch den Flughafen Zürich navigieren.
weiterlesen
ETH und WSL
30.03.2021
KI warnt vor Murgängen
Bei Geröll- und Schlammlawinen bleibt meistens wenig Zeit zu warnen. Mit seismischem Monitoring und maschinellem Lernen entwickelten Forschende der ETH Zürich und der WSL ein Alarmsystem, das bei Murgängen am Illgraben im Wallis frühzeitig warnen kann.
weiterlesen
«LipType»
23.03.2021
System kann Lippen lesen
US-Forscher haben mit «LipType» ein System entwickelt, das Worte an den Lippenbewegungen erkennen soll. Damit wird die sichere Spracheingabe in einer lauten Umgebung und für Behinderte möglich.
weiterlesen
Apple Car
10.02.2021
Apple baut Roboterwagen-Tests aus
Apple arbeitet offenbar an der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen mit Testfahrten. Dies zeigt eine Statistik des kalifornischen Strassenverkehrsamts.
weiterlesen