Kummerkasten
Tipps & Tricks
30.01.2005
GIF-Bilder lassen sich nur als BMP speichern
Wenn ich auf Internetseiten ein GIF-Bild mit der rechten Maustaste auf meine Festplatte speichern möchte, wird dieses Bild immer als BMP-Datei angezeigt und abgespeichert. Wie kann ich das ändern? Bei JPG-Bildern tritt das Problem nicht auf.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.01.2005
PNG-Bild erscheint im Internet Explorer nicht transparent
Ich habe für meine Website ein transparentes Bild im PNG-Format eingefügt. Im Firefox geht alles Prima aber im Internet Explorer wird das Bild nicht transparent. Was soll ich tun?
weiterlesen
News
27.01.2005
W32/Bagle.AY und AZ (bzw. .bj, .bk, .bl)
Von Bagle hat man gegen Ende 2004 nicht mehr viel gehört, jetzt ist er leider wieder in mehreren neuen Varianten aufgetaucht. Er verbreitet sich über Mail-Beilagen sowie Dateitauschbörsen und öffnet in der Internetverbindung eine Hintertüre.
weiterlesen
News
24.01.2005
Internet Explorer: Neues Update schützt nicht richtig
Microsoft hat Mitte Januar einen neuen Patch für den Internet Explorer veröffentlicht, der eine hochkritische Sicherheitslücke schliesst. Anscheinend ist dieser auf bestimmten Systemen wirkungslos.
weiterlesen
News
23.01.2005
Werbung vom «CASINO-CLUB» illegal? Das müssen Sie wissen
Etliche Schweizer Haushalte wurden kürzlich mit Werbung vom Online-Kasino «CASINO-CLUB» eingedeckt. Die Schweizer Spielbankenkommission ermittelt. Was Sie bei virtuellen Glücksspielen wissen müssen.
weiterlesen
News
20.01.2005
Elektronikindustrie: gemeinsam gegen Apple und Microsoft
Mehrere grosse Elektronikkonzerne haben sich zusammengeschlossen, um einen neuen, offenen Copyright-Standard zu entwickeln.
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.01.2005
Outlook und Outlook Express: Gemeinsames Adressbuch
Da ich einen PC mit zwei HD und auch noch einen Laptop habe, möchte ich das Adressbuch von Outlook Express in allen gleich verwenden. Zudem möchte ich auch im Outlook die Termine und Adressverwaltungen gleichstellen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.01.2005
Morpheus ohne Spyware
Ich benutze Morpheus. Wenn das Programm geöffnet ist, werden sehr viele Bytes gesendet, obwohl niemand von meiner Datenbank eine Datei holt. Warum ist dies der Fall? Wird allenfalls auf meinem Computer spioniert? Ich habe sowohl Firewall als auch einen Virenscanner installiert. Wie kann ich eine Firewall so einstellen, dass ich Dateien herunterladen kann, Morpheus aber nicht auf meinen Computer zugreifen kann?
weiterlesen
News
19.01.2005
Cablecom lanciert Sicherheits-Paket für Internetbenutzer
Der führende Kabelnetzbetreiber hat mit dem «hispeed security package» eine All-in-One-Lösung veröffentlicht, die Computer vor Viren, Hackerangriffen und Dialer bewahren soll.
weiterlesen
News
13.01.2005
Achtung Stromschlag: HP und Philips rufen Monitore zurück
HP und Philips haben eine Rückrufaktion für Monitore der Serie HP L2035 gestartet. Bei bestimmten Modellen bestehe die Gefahr elektrischer Schläge.
weiterlesen