Mac
Hilfe von ausserhalb
12.06.2023
Mac-Tipp: Photomator 3
Wie man es dreht und wendet: Die Software ist der ideale Begleiter für die Fotos-Anwendung – und oft sogar die bessere Alternative.
weiterlesen
Alles wird besser
09.06.2023
Drei schnelle Tipps für Apple Fotos
Apples Anwendung ‹Fotos› ist zwar sehr einfach zu bedienen, aber nicht ohne Raffinesse im Detail, wie die folgenden drei Tipps zeigen.
weiterlesen
Hier spielt die Musik
18.05.2023
iOS: Lautsprecher via NFC wechseln
Wird ein iPhone an den HomePod gehalten, wird die Musikausgabe automatisch umgeleitet. Mit NFC-Tags funktioniert das mit jedem AirPlay-Lautsprecher.
weiterlesen
Ausgegendert
15.05.2023
Mac-Tipp: Binnen-I be gone
Gendern kann man mögen oder nicht. Falls nicht, befreit diese Safari-Erweiterung das Web von Doppelpunkt, Sternchen und dergleichen mehr.
weiterlesen
Mehr Tempo, Grafik, Speicher und macOS 14
15.05.2023
Apples geheimer M3-Chip: Spezifikationen sickern durch
Viel weiter als gedacht: Apples künftiger M3-Chip nimmt konkrete Formen an: Tests verraten die Anzahl an CPUs, Grafikeinheiten und Speicherkonfigurationen. PCtipp hat die Infos aller Varianten.
weiterlesen
Downloads
10.05.2023
Tool der Woche: QR Code Scanner für Macs
Die kostenlose Mac-Anwendung bringt alles mit, was es für die Auswertung von QR-Codes am Bildschirm braucht.
weiterlesen
SMS? Nachricht? Einerlei.
08.05.2023
Mac-Tipp: SMS schreiben und empfangen
iPhones, iPads und Macs verschmelzen selbst bei dieser Uralt-Technologie zu einer Einheit.
weiterlesen
Apple (Video)
03.05.2023
Top 10: Die coolsten Funktionen unter macOS 13 Ventura
Apples aktuelles Betriebssystem hat viele weniger bekannte Funktionen. Wir haben einige davon für Sie ausprobiert – so holen Sie das Maximum aus Ihrem Mac.
weiterlesen
Upgrade als Sackgasse
28.04.2023
Mac-Tipp: Fotos können nicht überarbeitet werden
Wenn sich ein Bild in der Fotos-Anwendung nicht wie gewünscht überarbeiten lässt, dann liegt das an verschiedenen System-Versionen.
weiterlesen
Ransomware
20.04.2023
«LockBit» nimmt Macs ins Visier
Cybersicherheitsforscher haben Verschlüsselungssoftware entdeckt, die spezifisch für Macs entwickelt wird. Bis jetzt handelt es sich dabei erst um Testversionen. Doch das fertige Produkt könnte schon bald zum Einsatz kommen.
weiterlesen