Mobile
News
02.04.2012
Verlosung: Gewinner ermittelt
Wir verschenken 13 Tools aus dem Multimediabereich. Heute wurden die Gewinner ausgelost. Hier sind sie.
weiterlesen
News
30.03.2012
Apple und die LTE-Lüge
Das iPad 3 gibt es in der Schweiz nicht mit 4G, obwohl es so beworben wird. Das Gleiche gilt für Australien. Dort muss sich Apple darum vor Gericht verantworten. In der Schweiz wird das kaum geschehen, auch wenn die Händler die Schuld auf Apple abschieben.
weiterlesen
News
30.03.2012
Best of Swiss Web Awards: sbb.ch geehrt
Das Schweizer Radio und Fernsehen konnte an den «Best of Swiss Web Awards» zwar in zwei Kategorien abräumen, doch der wichtigste Award des Abends ging an die Schweizerischen Bundesbahnen.
weiterlesen
News
29.03.2012
HTC-One-Familie ab Montag erhältlich
Ab Montag, 2. April, sind die neuen Android-Smartphones von HTC erhältlich: Das One X mit Vierkernprozessor, das One S und das One V.
weiterlesen
News
28.03.2012
BrowserQuest: HTML5-Game von Mozilla
Mozilla hat mit BrowserQuest ein Browser-basiertes Online-Rollenspiel veröffentlicht, um die Möglichkeiten von HTML5 zu demonstrieren.
weiterlesen
News
28.03.2012
So leicht lässt sich ein iPhone knacken
Eine schwedische Sicherheitsfirma hat gezeigt, wie einfach es ist, den Zugangscode, der das iPhone vor fremdem Zugriff schützen soll, in Erfahrung zu bringen.
weiterlesen
News
28.03.2012
Apple erklärt die iPad-3-Batterie
Im Internet kursieren Meldungen, dass das iPad 3 zwar die volle Akkuleistung anzeigt, aber trotzdem noch nicht satt ist. Apple lüftet den Schleier.
weiterlesen
News
26.03.2012
Microsoft und Nokia fördern App-Nachwuchs
Mit einem Förderprogramm für Nachwuchsentwickler und Start-ups an einer finnischen Universität wollen die beiden Unternehmen ihrer Partnerschaft Nachdruck verleihen.
weiterlesen
News
26.03.2012
Xing aktualisiert Mobile-Apps
Die Apps des Business-Netzwerks Xing für Android und iOS wurden aktualisiert. Die Android-App unterstützt jetzt auch QR-Codes.
weiterlesen
News
26.03.2012
Wenn das Kind schwänzt, gibts eine SMS
In der brasilianischen Stadt Vitoria da Conquista werden die Schuluniformen mit RFID-Chips ausgestattet. Damit soll Schwänzen verhindert werden.
weiterlesen