Mobile
News
28.03.2012
BrowserQuest: HTML5-Game von Mozilla
Mozilla hat mit BrowserQuest ein Browser-basiertes Online-Rollenspiel veröffentlicht, um die Möglichkeiten von HTML5 zu demonstrieren.
weiterlesen
News
28.03.2012
So leicht lässt sich ein iPhone knacken
Eine schwedische Sicherheitsfirma hat gezeigt, wie einfach es ist, den Zugangscode, der das iPhone vor fremdem Zugriff schützen soll, in Erfahrung zu bringen.
weiterlesen
News
28.03.2012
Apple erklärt die iPad-3-Batterie
Im Internet kursieren Meldungen, dass das iPad 3 zwar die volle Akkuleistung anzeigt, aber trotzdem noch nicht satt ist. Apple lüftet den Schleier.
weiterlesen
News
26.03.2012
Microsoft und Nokia fördern App-Nachwuchs
Mit einem Förderprogramm für Nachwuchsentwickler und Start-ups an einer finnischen Universität wollen die beiden Unternehmen ihrer Partnerschaft Nachdruck verleihen.
weiterlesen
News
26.03.2012
Xing aktualisiert Mobile-Apps
Die Apps des Business-Netzwerks Xing für Android und iOS wurden aktualisiert. Die Android-App unterstützt jetzt auch QR-Codes.
weiterlesen
News
26.03.2012
Wenn das Kind schwänzt, gibts eine SMS
In der brasilianischen Stadt Vitoria da Conquista werden die Schuluniformen mit RFID-Chips ausgestattet. Damit soll Schwänzen verhindert werden.
weiterlesen
News
26.03.2012
Mobile Locator (Fröschli)
Das «Fröschli» ist ein speziell für (Klein-)Kinder konzipiertes Mobiltelefon, das auch als GPS-Ortungsgerät genutzt werden kann.
weiterlesen
News
23.03.2012
Angry Birds Space jetzt erhältlich
Im neusten Ableger der erfolgreichen Angry-Birds-Spielereihe verschlägt es die wütenden Vögel ins Weltall. Das Spiel ist ab sofort für Android und iOS erhältlich.
weiterlesen
Tests
23.03.2012
App-Test: CityMaps 2Go
Lassen Sie künftig den Stadtplan zu Hause. Mit CityMaps 2Go erhalten Sie für wenige Franken Zugriff auf über 7200 Offline-Karten in guter Qualität.
weiterlesen
News
23.03.2012
Diese Apps lassen Sehbehinderte ächzen
Diese Woche wurden in Zürich die Swiss App Awards vergeben. Einige der dort nominierten Apps wurden gleich noch einmal ausgezeichnet - allerdings mit den wenig schmeichelhaften ÄCHZessiblity-Awards. Dahinter steckt eine Stiftung, die sich für Barrierefreiheit einsetzt.
weiterlesen