Mobile
News
27.12.2011
2012: Der Anwender ist grösster Schwachepunkt
Unsichere Barcodes, Botnets, Social- Engineering-Attacken und Übergriffe auf mobile Endgeräte gehören gemäss Check Point zu den grössten Risiken des neuen Jahres.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
27.12.2011
Alle PCtipp-Testsieger des Jahres 2011
Bei jeder grossen Kaufberatung, wobei mehrere Produkte verglichen werden, gibt es einen Testsieger. Hier präsentieren wir alle des aktuellen Jahres auf einen Schlag.
weiterlesen
News
23.12.2011
Apps: Apple immer noch Umsatzprimus
Laut Jahresbericht einer Marktforschungsfirma generiert Apples App Store zumindest in den USA nach wie vor klar am meisten Umsatz.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.12.2011
Musik via DLNA, AirPlay & Bluetooth
Heute spielen Audiogeräte Musik von Smartphones, Tablets, Media Centern und gewöhnlichen Notebooks ab – kabel- und problemlos, wohlverstanden!
weiterlesen
News
22.12.2011
CES 2012: Intel präsentiert neuen Mobile-Chip
Es sieht alles danach aus, als würde Intel die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas Anfang Januar nutzen, um seine Mobilstrategie für 2012 zu präsentieren. Derweil wird Microsoft in Zukunft nicht mehr auf der CES anzutreffen sein.
weiterlesen
News
22.12.2011
PayPal testet Bezahlung per Smartphone
PayPal führt derzeit in Schweden Feldversuche mit einem mobilen Bezahldienst auf NFC-Basis (Near Field Communications) durch.
weiterlesen
News
22.12.2011
Windows Phone Tango auf der CES?
Microsoft will bereits Anfang 2012 eine neue Version seines mobilen Betriebssystems auf der Consumer Electronics Show vorstellen.
weiterlesen
News
22.12.2011
Google tüftelt an Augmented-Reality-Brille
Googles X Labs sind derzeit mit der Entwicklung von Kleidungsstücken und Brillen mit integrierten Computern beschäftigt.
weiterlesen
News
21.12.2011
UBS: Banking-App für Android
Die Schweizer Grossbank hat jetzt ihre Mobile Banking App auch für Android freigegeben.
weiterlesen
News
21.12.2011
IBM: Gedankenlesen bis 2016 Realität
Der Computerkonzern IBM sagt die Technik-Meilensteine der nächsten fünf Jahre voraus. Auch Gedankenlesen soll bald Realität werden.
weiterlesen