Mobile
News
10.12.2008
Android-Handy von Sony Ericsson
Der Handy-Produzent Sony Ericsson hat seine Portfoliostrategie erweitert und unterstützt die Open Handset Alliance.
weiterlesen
News
08.12.2008
1. Schweizer Microsoft Innovation Center
Das «Swiss Software Solution Center» in Rapperswil wurde zum neuen Microsoft Innovation Center (MIC) umfunktioniert. Ziel ist es, die Schweizer Softwarehersteller mit konkreten Dienstleistungen sowie mit Beratung, Technologie- und Methodenwissen zu unterstützen.
weiterlesen
News
08.12.2008
Wirtschaftskrise erreicht das Web
Das Stellenangebot im Internet nimmt ab. Das besagt der Schweizer Onlinestellenmarkt-Index von Monster.ch.
weiterlesen
Tests
03.12.2008
Im Test: das Google-Handy
PCtipp konnte das Google-Handy vor der offiziellen Markteinführung testen. In der aktuellen Form ist es nur bedingt massentauglich. Und: Googles Datensammelwut geht weiter.
weiterlesen
News
03.12.2008
GMX: einfachere Mailverwaltung
Webmailanbieter GMX ermöglicht es, das Postfach auch von unterwegs via Handy zu verwalten. Die E-Mails müssen dazu ab sofort nicht mehr geöffnet werden.
weiterlesen
News
28.11.2008
Schweizer Neuling: Axxiv NZ21
Das neue Gerät Axxiv NZ21 von Littlebit soll den höchsten Ansprüchen professioneller Grafikanwender wie CAD-Ingenieuren und Designern genügen. Vorkonfigurierte oder individuell zusammengestellte Modelle gibt es ab 3180 Franken.
weiterlesen
News
27.11.2008
Die Premium-SMS-Falle
Betrüger nutzen derzeit vermehrt Onlinecommunities, um Nutzer auf teure Premium-SMS-Portale zu locken und abzuzocken.
weiterlesen
News
26.11.2008
Notebook-Sperre per SMS
Computerhersteller Lenovo rüstet ausgewählte ThinkPad-Notebooks mit einer neuen Funktion aus, die gegen unbefugten Datenzugriff schützt. Remote Disable schaltet den Rechner per SMS-Befehl ab.
weiterlesen
News
26.11.2008
Davos Klosters: Kassenschlangen ade!
Die Davos Klosters Bergbahnen bieten ihren Schneesportlern die Möglichkeit, Tageskarten via Handy zu kaufen, um ohne an der Kassenschlange anstehen zu müssen, direkt auf die Piste zu starten.
weiterlesen
News
21.11.2008
Handy-Guthaben am Bancomat laden
Prepaid-Handyguthaben von Swisscom, Sunrise, Orange und Yallo können neu auch rund um die Uhr an den Bancomaten der Kantonalbanken, bei UBS, Credit Suisse und anderen Geldinstituten aufgeladen werden.
weiterlesen