Multimedia
Downloads
28.08.2006
XiphQT
Eine Erweiterung, mit der sich in QuickTime und iTunes ogg-Dateien abspielen lassen.
weiterlesen
News
28.08.2006
Neue Details zu Microsofts iPod-Konkurrent enthüllt
Das Bild um Microsofts MP3-Player Zune wird immer klarer: Jetzt sind weitere Infos und Fotos zum Gerät im Internet aufgetaucht.
weiterlesen
News
25.08.2006
Windows Vista: Verwirrung um HD-Unterstützung
Laut dem australischen APC Magazine wird nur die 64-Bit-Version von Vista das Abspielen von HD-Inhalten ermöglichen. Microsoft hat dies mittlerweile dementiert – jedoch nur halbherzig.
weiterlesen
News
24.08.2006
Apple zahlt Creative 100 Millionen US-Dollar
Der Patentrechtsstreit mit Creative kommt Apple teuer zu stehen. Der Mac-Konzern muss für eine aussergerichtliche Einigung ganze 100 Millionen US-Dollar hinblättern.
weiterlesen
News
24.08.2006
MP3-Player: Dell gibt auf
Computerhändler Dell kapituliert vor der Übermacht Apples und verkauft keine eigenen Musik-Player mehr.
weiterlesen
News
22.08.2006
SanDisk tritt gegen Apples iPod nano an
SanDisks neuer MP3-Player Sansa e280 bietet acht Gigabyte Speicher und fordert damit Apples iPod Nano heraus, der nur mit halb soviel Platz aufwartet.
weiterlesen
News
21.08.2006
AnyDVD umgeht Kopierschutz von Film-Downloads
Die jüngste Version des Kopierschutzknackers hebelt die Kopiersperren von Film-Downloads aus, damit sich diese auf DVD brennen lassen.
weiterlesen
News
18.08.2006
EMI liefert Musikvideos für Microsofts iPod-Konkurrenten
Noch dieses Jahr will Microsoft mit einem eigenen Musik-/Video-Player namens Zune an den Start gehen. Nach und nach werden immer mehr Details zu dem Gerät bekannt.
weiterlesen
News
18.08.2006
SF erweitert Podcast-Angebot
Ab nächster Woche lassen sich weitere Sendungen des Schweizer Fernsehens für tragbare Video-Player wie den iPod herunterladen.
weiterlesen
News
11.08.2006
Neue DVDs ebnen Weg für Film-Downloads
Die DVD Copy Control Association (DVD CCA) kündigt neue Datenträger an, mit denen sich geschützte DVDs erstellen lassen. Dies könnte der zögerlichen Filmindustrie den nötigen Schub für flexiblere Download-Angebote geben.
weiterlesen