Multimedia
News
12.01.2005
Macworld: Billig-Mac, neuer iPod und Office-Konkurrent
An seiner Eröffnungsrede zur Macworld in San Francisco zauberte Steve Jobs gleich eine ganze Reihe neuer Produkte aus seinem Hut – darunter den ersten Mac für weniger als 1000 Franken.
weiterlesen
News
12.01.2005
Online-Musik für Clubber
Mit Swissdeejays ist ein neuer Online-Radiosender am Start, der ausschliesslich DJ Mixes von angesagten Clubs und Künstlern spielt.
weiterlesen
News
12.01.2005
CloneDVD 2.6.1.3 erschienen
Elaborate Bytes bietet eine neue Version seines DVD-Kopier-Tools CloneDVD an. Es erweitert die Software unter anderem um die Unterstützung von Medien mit 4,85 GB Speicherkapazität.
weiterlesen
Downloads
12.01.2005
eDonkey
Der elektronische Esel eDonkey verteilt Dateien jeder Art. Alle Teilnehmer des eDonkey-Netzwerks verwandeln somit das Internet in eine gigantische Tauschbörse.
weiterlesen
News
11.01.2005
Nero 6 Reloaded: neues Update verfügbar
Nero hat seine gleichnamige CD/DVD-Brennsoftware aktualisiert. Das neue Update steht ab sofort zum Download bereit.
weiterlesen
News
11.01.2005
SuSE Linux Professional 9.2 als kostenloser Download
Novell bietet die Version 9.2 von SuSE Linux Professional ab sofort als Gratis-Download an. Sie kann als umfassende DVD-Version oder «leichteres» CD-Abbild heruntergeladen werden.
weiterlesen
News
10.01.2005
DVD-Nachfolger in Startposition
Bereits dieses Jahr werden die ersten Filme im DVD-Nachfolgeformat HD-DVD auf den Markt kommen.
weiterlesen
News
07.01.2005
Citydisc schliesst Musik-Download-Portal
Die Musik-Download-Portale von Citydisc und Coca Cola werden unter MyCokemusic.ch zusammengelegt.
weiterlesen
News
06.01.2005
CES: nichts Neues von Microsoft
Anders als in früheren Jahren überraschte Microsoft-Gründer Bill Gates in seiner Eröffnungsrede an der diesjährigen CES nicht mit neuen Produkten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.01.2005
Bilder im Internet mit Wasserzeichen versehen
Ich habe irgendwo einmal eine Software gesehen, die es erlaubt, in ein Bild eine unsichtbare Signatur einzufügen. Das Bild hat dann sozusagen einen Stempel und ist bei Veröffentlichung im Web besser gegen Copyright-Verletzungen geschützt. Kennen Sie eine solche Software?
weiterlesen