Netzwerk
News
27.06.2008
Videoüberwachung für Zuhause
Für rund 192 Franken bietet Linksys ihre neuste Internet-Videokamera Wireless-G an. Damit haben Nutzer unabhängig vom PC jederzeit und von jedem Ort aus ein wachendes Auge auf ihr Zuhause. Bei Auffälligkeiten informiert die Kamera ihren Besitzer von selbst.
weiterlesen
News
26.06.2008
Big Brother mit menschlichen Zügen
Die Überwachungskameras der Zukunft reagieren, wenn Sie Geräusche feststellen und schwenken automatisch auf die Lärmquelle.
weiterlesen
News
26.06.2008
Swisscom manipuliert nicht
Laut Berichten von Macprime soll Swisscom die Push-Mail-Funktion des neuen iPhones blockieren. «Diesen Gerüchten fehlt jegliche Grundlage», kommentiert der Sprecher des Telekom-Unternehmens.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.06.2008
Gespeichertes Netzwerk-Login löschen
Problem: Unter Windows XP habe ich mich im Netzwerk auf einem PC angemeldet und «Kenntwort speichern» aktiviert. Wie kann ich mich jetzt bei diesem PC mit einem anderen Benutzernamen/Passwort anmelden?
weiterlesen
Tests
25.06.2008
iPhone 3G: Ein Exklusivtest
Ab 11. Juli 2008 ist das iPhone 3G in der Schweiz erhältlich – bei Swisscom und Orange. Rechtfertigt es den Hype?
weiterlesen
News
25.06.2008
Linksys WRT160N
Wireless-Router waren bislang nicht besonders schön anzusehen. Mit dem Linksys WRT160N ändert sich dies.
weiterlesen
News
24.06.2008
Fritz!Box-Modems gratis aufwerten
Für die DSL-Endgeräte von AVM steht Schweizern ein kostenloses Update bereit. Damit lässt sich die Fritz!Box auch in ein Faxgerät oder in einen Anrufbeantworter verwandeln.
weiterlesen
News
24.06.2008
Swisscom muss Modems patchen
Die löchrigen Arcadyan-ADSL-Router von Swisscom werden derzeit mit einem Flicken versorgt. Die nötige Firmware-Version wird automatisch eingespielt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.06.2008
Garmin nüvi Webupdate funktioniert nicht mehr
Problem: Ich verwende ein Garmin nüvi an meinem PC mit Windows Vista Home Premium. Seit kurzem erhält das Webupdate keine Verbindung zum Internet mehr. Das Webupdate mit Admin-Rechten auszuführen oder es in der Windows Firewall explizit zuzulassen nützte hier auch nichts. Hat jemand einen Lösungsvorschlag parat?
weiterlesen
News
23.06.2008
Schutz wird ins Web ausgelagert
Geht es nach Sicherheitsspezialistin Trend Micro, so hat die lokale signaturbasierte Virenerkennung ausgedient. Besseren und schnelleren Schutz soll eine Verlagerung des Scanners ins Internet bringen.
weiterlesen