Netzwerk
News
10.05.2004
Sasser-Wurm: Es ist noch nicht vorbei
Obwohl der mutmassliche Autor des Sasser-Wurms in Deutschland verhaftet worden ist, tauchte bereits gestern eine neue Variante des Schädlings auf. Antiviren-Experten glauben deshalb an eine organisierte Gruppe von Virenschreibern.
weiterlesen
News
06.05.2004
Gefährliche Sicherheitslücke in McAfee VirusScan (Update)
Das bekannte Antiviren-Tool McAfee VirusScan weist laut einem Bericht auf der Sicherheitsseite SecurityTracker.com eine Schwachstelle auf, über die sich ein Angreifer Systemzugriff verschaffen kann.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.05.2004
POP3-Sammeldienst bei GMX einrichten
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich abwesend bin, möchte ich im Posteingang von Outlook eine Nachricht hinterlassen, z.B. «Ferien» etc. Sie haben mir geraten, eine Umleitung von der jetzigen Adresse zu einem Konto zu machen und ein Konto zu eröffnen, z.B. im GMX. Wo und wie kann ich die Umleitung im Outlook machen? Ein neues Konto im GMX habe ich bereits eröffnet. Dort kann ich die Abwesenheit eingeben, aber wie funktioniert das zusammen mit Outlook?
weiterlesen
News
05.05.2004
Komplettes Linux auf CD: Knoppix 3.4 zum Download freigegeben
Knoppix ist eine voll funktionsfähige Linux-Distribution, die direkt von CD betrieben werden kann. Ab sofort ist die neue Version 3.4 verfügbar.
weiterlesen
News
02.05.2004
W32/Sasser
Ähnlich wie der Blaster-Wurm, verbreitet sich auch Sasser nicht per Mail, sondern übers Netzwerk bzw. über Internetverbindungen. Dabei missbraucht er eine Sicherheitslücke von Windows 2000 und Windows XP, für die seit Mitte April 2004 ein Patch vorhanden ist.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.05.2004
Netzwerkmeldung: Das Kennwort dieses Benutzers ist abgelaufen
Heute Morgen konnten wir uns im Netzwerk nicht mehr anmelden. Folgende Meldung erschien: «Fehler beim Wiederherstellen der Verbindung D: mit ... Microsoft Windows-Netzwerk 2242: Das Kennwort dieses Benutzers ist abgelaufen. Diese Verbindung wurde nicht wiederhergestellt.» Nach einer gewissen Zeit probierte ich die Anmeldung der Clients auf dem Server und siehe da: ich musste «andere» Passwörter eingeben (die bestehenden sind ja abgelaufen). Habe die selben Passwörter, die wir schon hatten, wieder verwendet. Jetzt läuft wieder alles. Frage: Wo kann man diese Ablaufzeit der Kennwörter festlegen bzw. aufheben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.04.2004
Leck bei Port 135
Ich habe mein System auf Hackersicherheit prüfen lassen. Dabei wurde mir als Ergebnis mitgeteilt, dass der Port 135 Location Service (Loc-Srv) offen ist und damit ein Sicherheitsrisiko durch eindringende Hacker besteht. Wie kann ich den Port abschalten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.04.2004
Sicherheitskopie einer DVD erstellen
Mit welchen Programm kann ich mir meine Orginal-DVD-Filme mit Kopierschutz auf die Festplatte kopieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.04.2004
Probleme mit Modem Karte
Ich habe auf meinem PC neu Windows 2000 installiert. Beim installieren des Modemstreiber habe ich per Plug and Play das Modem gesucht und so den Treiber installiert. Jetzt stellt er mir die Frage, an welchem Port das Modem angeschlossen ist. Dabei handelt es sich ja um eine interne Karte. Nach langen versuchen hat er jetzt das Modem unter Com Port 1 installiert. Wenn ich es jetzt wieder deinstallieren will oder auch eine DFÜ-Verbindung einrichten will, bootet mein PC neu. Ich habe ja gar nicht die Möglichkeit gefunden, meinem PC den Pfad zu meiner internen Modemkarte zu zeigen. Wie kann ich die Einstellungen rückgängig machen und dieses Problem lösen?
weiterlesen
News
27.04.2004
Windows: alte Sicherheitslücke nicht richtig gestopft
Ein Leck, dass eigentlich bereits seit längerem nicht mehr existieren sollte, bedroht noch immer fast alle Windows-Versionen. Es wird von Experten als kritisch eingestuft.
weiterlesen