Netzwerk
Tipps & Tricks
08.07.2003
Dienste und Protokolle im Internet
Wozu dienen die Unterprotokolle von TCP/IP?
weiterlesen
News
03.07.2003
W32/Muma, alias Mumu, Hucline
Bei Muma handelt es sich um einen Wurm, der sich nicht via Mail, sondern via Netzwerk an ungenügend gesicherte PCs verbreitet.
weiterlesen
News
01.07.2003
Windows kann jetzt iSCSI
Microsoft hat einen Treiber für iSCSI veröffentlicht.
weiterlesen
News
30.06.2003
Flughafen Zürich wird zum Hotspot
Am 1. Juli wird der Flughafen Zürich Hotspot von Swisscom Mobile.
weiterlesen
News
30.06.2003
LCDs holen mächtig auf
LC-Monitore werden bei Anwendern immer beliebter. Sie verdrängen langsam aber sicher die alten Röhrenmonitore.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.06.2003
Outlook E-Mails bei bestehender Verbindung sofort empfangen und senden
Ich habe seit kurzem einen neuen PC mit Windows XP. Für das Mailen verwende ich Microsoft Outlook 2000. Bei meinem alten PC funktionierte der Empfang sowie das Senden von E-Mails automatisch, sobald die Internet-Verbindung stand. Beim neuen PC hingegen bleibt das Mail im Postausgang liegen, und ich muss von dort aus auf den Button «Senden/Empfangen» klicken, um es zu senden. Um Mails abzurufen, muss ich ebenfalls auf den Button «Senden/Empfangen» klicken. Wie und wo kann ich es einstellen, dass Mails automatisch empfangen werden und zum Senden ein Klick auf den Button «Senden» genügt?
weiterlesen
News
26.06.2003
Microsoft warnt vor zwei Sicherheitslücken
Zwei neue Sicherheitslücken im Windows 2000 Server und dem Media Player 9 haben Microsoft auf den Plan gerufen.
weiterlesen
Downloads
23.06.2003
Ethereal
Mit dem Netzwerk-Analyseprogramm Ethereal überprüfen Sie alle gebräuchlichen Netzwerk-Protokolle.
weiterlesen
News
20.06.2003
Dialer-Blocker: 0190 Warner geht in die vierte Runde
Die Macher der Anti-Dialer-Software 0190 Warner haben die Beta der Version 4.0 veröffentlicht. Sie beinhaltet unter anderem einen Popup-Killer für den Internet Explorer.
weiterlesen
News
18.06.2003
Zwei Fliegen auf eine Streich
Eine neue Lösung von Texas Instruments soll es ermöglichen, die drahtlosen Technologien WLAN und Bluetooth gleichzeitig zu nutzen.
weiterlesen