News
01.03.2004
ADSL-Geschwindigkeitsverdoppelung: höhere Vorwahlen zuletzt (Update)
Zur Zeit erhöht die Swisscom die Geschwindigkeit für ADSL-Anwender. Die Umstellung erfolgt dabei nach Telefonvorwahl. Genaue Auskunft gibt die Webseite Enter-ADSL.ch.
weiterlesen
News
27.02.2004
Grösserer ADSL-Ausfall in Zürich und Umgebung
Gestern Nachmittag kam es im Grossraum Zürich und angrenzenden Regionen teilweise zu einem längeren Unterbruch der ADSL-Verbindungen. Ursache war ein technisches Problem bei der Swisscom.
weiterlesen
News
27.02.2004
Telekommunikation: Schlichtungsstelle für Rechnungsprobleme
Fünf grosse Schweizer Telekommunikationsfirmen haben eine unabhängige Instanz ins Leben gerufen, die bei Streitigkeiten zwischen Kunden und Anbietern helfen soll.
weiterlesen
News
27.02.2004
DVD-Forum genehmigt neues RW-Format
Mit HD-DVD kämpft bald ein weiteres Nachfolgeformat der DVD um die Gunst der Anwender. Eine einseitige Disk fasst rund 20 GB an Daten.
weiterlesen
News
27.02.2004
«Longhorn»: Kommt zuerst ein neues Windows XP?
Bis der XP-Nachfolger Windows «Longhorn» auf den Markt kommt, wird noch einige Zeit vergehen. Zur Überbrückung plant Microsoft angeblich eine Neuauflage von Windows XP zu veröffentlichen.
weiterlesen
News
27.02.2004
Ab 1. März auch Zürcher Vorwahl 044 möglich
Die Umstellung der 01-Vorwahlen auf 044 macht einen weiteren Schritt vorwärts. Ab nächster Woche können beide parallel benutzt werden.
weiterlesen
News
27.02.2004
Die reichsten Menschen: Bill Gates behält Zepter
Wie jedes Jahr hat auch heuer das Wirtschaftsmagazin Forbes seine Liste der reichsten Menschen veröffentlicht. Neben bekannten Titelverteidigern enthält sie auch einige interessante Neuzugänge.
weiterlesen
News
27.02.2004
Neues Sicherheitsportal von Sunrise
Sunrise hat eine spezielle Website zum Thema Sicherheit aufgeschaltet. Sie enthält nicht nur Tipps und Erklärungen, sondern überprüft auch Browser und System auf Schwachstellen.
weiterlesen
News
27.02.2004
www.1märz.ch: Eine kleine Revolution
Die neuen internationalen Domain-Namen sind in der Schweiz ab dem nächsten Montag, punkt 12 Uhr erhältlich. Sie richten mit Umlauten und Akzentzeichen eine regionale Ecke im Internet ein.
weiterlesen
News
26.02.2004
Online-Banking: Zürcher Kantonalbank warnt vor Betrugsversuch (Update)
Zur Zeit soll eine E-Mail im Umlauf sein, die Kunden der ZKB-Online-Bank auf eine falsche Website lockt, um an ihre Zugangsdaten zu kommen.
weiterlesen