News
03.02.2004
Apple: Browser- und Java-Update
Das kalifornische Unternehmen hat eine neue Version des Safari-Browsers veröffentlicht. Gleichzeitig ist Java 1.4.2 verfügbar.
weiterlesen
News
03.02.2004
Spam-Bekämpfung: EU fordert USA zum handeln
Rund 80 Prozent aller Werbemails sollen aus Nordamerika stammen. Die EU verlangt deshalb Massnahmen auf weltweiter Ebene.
weiterlesen
News
03.02.2004
Opera holt bekannten Computerexperten an Bord
Der Verwaltungsrat von Opera Software wird um ein prominentes Mitglied reicher - den früheren Vizepräsidenten von IBMs Internettechnologieabteilung.
weiterlesen
News
02.02.2004
Swisscom startet SMS-Aktion
Im März können Natel-Kunden von Swisscom für fünf Franken unbegrenzt viele SMS verschicken.
weiterlesen
News
02.02.2004
Allianz zum Schutz des Urheberrechts
Intel, Nokia, Samsung und Panasonic haben ein Bündnis zum Schutz des Urheberrechts auf Mobiltelefonen und anderen mobilen Geräten gegründet.
weiterlesen
News
02.02.2004
EU fördert Internet aus der Steckdose
Die Europäische Kommission startet im Rahmen der Initiative «Broadband for All» ein neues Projekt. Es soll die Powerline-Technologie als weitere Säule neben DSL- Und Kabelinternet etablieren.
weiterlesen
News
02.02.2004
Sunrise: Mobilfunknetz für CERN
Bislang war die Swisscom für das Mobilfunknetz des Forschungslaboratoriums CERN verantwortlich. Jetzt ist der Auftrag an Sunrise übergeben worden.
weiterlesen
News
02.02.2004
Prescott: Intels Neuer ist da
Intel hat seinen ersten Prozessor mit 90-Nanometer-Architektur veröffentlicht. Es handelt sich um das grösste Technologie-Update für den Pentium 4 seit zwei Jahren.
weiterlesen
News
02.02.2004
Mydoom-Wurm: erfolgreiche Attacke gegen SCO
Der neue Schädling sollte am ersten Februar die Website der Unix-Firma SCO lahm legen – mit Erfolg, wie sich zeigte.
weiterlesen
News
02.02.2004
Wegwerf-DVDs floppen
Im US-Videoverleih sind seit letztem Herbst DVDs im Angebot, die sich nach 48 Stunden selbst zerstören. Dem Kunden soll dadurch das Returnieren erspart werden. Das Konzept scheint aber nicht aufzugehen.
weiterlesen