News
29.01.2004
Mydoom-Wurm: Neue Variante greift Microsoft an
Seit einigen Tagen ist der Mydoom-Wurm das grosse Gesprächsthema der PC-Welt. In kurzer Zeit konnte er sich explosionsartig verbreiten. Jetzt ist eine neue Variante aufgetaucht, die unter anderem die Server von Microsoft lahm legen will.
weiterlesen
News
29.01.2004
iBook: Apple erweitert Reparaturprogramm
Verschiedene iBook-Modelle weisen defekte Boards auf, die Anzeigeprobleme verursachen. Apple hat nun ein neues Reparaturprogramm gestartet.
weiterlesen
News
29.01.2004
Weissbuch 2004: Entwicklung des Schweizer PC-Markts
Zum 15. Mal präsentiert Branchenexperte Robert Weiss seinen Report zum Schweizer ICT-Markt. Er zeigt für 2003 positivere Zahlen als noch in den Vorjahren.
weiterlesen
News
29.01.2004
Berufsberatung.ch wird noch informativer
Das Schweizer Berufsportal ist neu lanciert worden. Es bietet laut Betreibern eine Übersicht über alle Grundberufe und Studienrichtungen sowie Infos zu Weiterbildungsberufen und Nachdiplomstudien.
weiterlesen
News
28.01.2004
W32/Mydoom (alias Shimgapi, Novarg, Mimail.R)
Am 26. Januar 2004 wurde offenbar ein sich schnell verbreitender Wurm freigelassen. Er tarnt sich oft als «unzustellbare Mail» und enthält eine oft in ein ZIP-File verpackte Datei. Der Wurm verbreitet sich sowohl via E-Mail als auch über Kazaa.
weiterlesen
News
28.01.2004
Google gründet Forschungszentrum in Zürich
Die bekannte Suchmaschine plant, noch dieses Frühjahr ein europäisches Entwicklungszentrum in Zürich zu eröffnen.
weiterlesen
News
28.01.2004
Reisen.ch kritisiert Einführung von Umlaut-Domains
Nach Ansicht des Schweizer Reiseportals ist das von SWITCH gewählte Verfahren zur Einführung von Webadressen mit Umlauten und Akzenten rechtswidrig.
weiterlesen
News
28.01.2004
EU will Kampf gegen Spam verstärken
Die EU-Kommission sieht die Notwendigkeit für weitere Massnahmen, um der täglichen Flut unerwünschter Werbemails Herr zu werden.
weiterlesen
News
28.01.2004
SCO: hohes Kopfgeld für Mydoom-Verursacher
Das Unix-Unternehmen soll am ersten Februar gezielt vom neuen Computerwurm W32/Mydoom angegriffen werden. Die Firma hat nun ein Kopfgeld in der Höhe von 250'000 US-Dollar auf den Programmierer des Schädlings ausgesetzt.
weiterlesen
News
28.01.2004
Sunrise baut WLAN-Netz aus
Das Telekom-Unternehmen will bis Ende März hundert weitere öffentliche Standorte in Betrieb nehmen, über die Anwender drahtlos surfen können.
weiterlesen