News
19.12.2003
Vorsicht vor schädlichem IE-Patch
Die OpenSource-Seite Openwares.org bietet seit kurzem einen Patch für eine jüngere Sicherheitslücke im Internet Explorer an. Das Update scheint aber mehr zu schaden, als zu helfen.
weiterlesen
News
19.12.2003
Online-Wörterbuch für die vierte Landessprache
Unter www.mypledari.ch findet sich ein neues Wörterbuch. Es übersetzt romanische Begriffe ins Englische und umgekehrt.
weiterlesen
News
19.12.2003
Intel: Tanglewood wird zu Tukwila
Um einen Urheberrechtsstreit zu vermeiden, gibt Intel dem kommenden Highend-Itanium-Chip einen neuen Namen.
weiterlesen
News
19.12.2003
SP 2 für Windows XP: Beta-Test gestartet
Microsoft hat bereits diese Woche die Beta-Tests zum neuen Service Pack gestartet. Für Staunen sorgt die Grösse des wichtigen Updates.
weiterlesen
News
19.12.2003
Sicherheits-Patch für Internet Explorer- und Opera-Anwender
Macromedia warnt vor einer kritischen Schwachstelle im Zusammenhang mit dem Flash-Player. Sie betrifft Benutzer, die mit dem Internet Explorer oder mit Opera surfen.
weiterlesen
News
19.12.2003
Microsoft: neue Milliarden-Klage am Hals
RealNetworks wirft dem Softwareriesen Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung vor und fordert Schadenersatz.
weiterlesen
News
19.12.2003
Plant AMD eine günstigere Version des Athlon 64? (Update)
Der Prozessorhersteller will angeblich noch diese Woche eine leicht abgespeckte Version seines neuen Highend-Chips Athlon 64 veröffentlichen.
weiterlesen
News
19.12.2003
Die neuen ADSL-Preise von Sunrise
Die Swisscom wird auf Mitte Februar die ADSL-Geschwindigkeit für Privatanwender erhöhen. Sunrise informiert nun, wie viel die neuen Breitbandprodukte für ihre Kunden kosten sollen.
weiterlesen
News
19.12.2003
QuickTime 6.5 ist da
Die neuste Version von Apples QuickTime erweitert die Multimediasoftware um die Unterstützung von Funknetzwerken.
weiterlesen
News
19.12.2003
Missbraucht Swisscom ihre Position im ADSL-Bereich?
Die Wettbewerbskommission hat eine Verfügung gegen die Swisscom erlassen. Angeblich behandelt das Schweizer Telekommunikationsunternehmen seine Tochtergesellschaft Bluewin bevorzugt.
weiterlesen