News
13.01.2004
SuSE-Übernahme unter Dach und Fach
Wie bereits angekündigt, haben Netzwerkspezialist Novell und Linux-Distributor SuSE letzten November eine Übernahmevereinbarung unterzeichnet. Jetzt ist die Akquisition abgeschlossen.
weiterlesen
News
12.01.2004
Internetradio für Sport-Fans
Ab Ende Monat bekommt die Schweiz einen neuen Online-Radiosender, der sich ausschliesslich dem Sport widmen wird.
weiterlesen
News
12.01.2004
Multisession-Unterstützung für Windows XP
Das neue Service Pack 2 für Windows XP soll das Betriebssystem um eine nützliche Funktion erweitern: Sie macht es möglich, dass mehrere Anwender per Fernzugriff gleichzeitig an einem PC arbeiten können.
weiterlesen
News
12.01.2004
Times-Hacker gibt Tat zu
Der 22jährige US-Hacker Adrian Lamo hat vor Gericht gestanden, dass er Anfang 2002 ins Netzwerk der New York Times eingedrungen ist.
weiterlesen
News
12.01.2004
RealNetworks warnt Filmindustrie
Laut RealNetworks-Chef Rob Glaser drohen der Filmindustrie dieselben Verluste durch illegale Downloads wie der Musikindustrie, wenn sie nicht stärker aufs Internet setzt.
weiterlesen
News
12.01.2004
«Phantom» bleibt geheimnisvoll
Vor einem Jahr kündigte Infinium Labs eine neue Spielkonsole namens «Phantom» an. An der CES zeigte das Unternehmen das Gerät zum ersten Mal – aber nur in inaktivem Zustand.
weiterlesen
News
12.01.2004
Upgrade für Linux-Kernel
Mitte Dezember ist der neue Linux-Kernel 2.6 erschienen. Jetzt haben die Entwickler ein erstes grösseres Update nachgereicht.
weiterlesen
News
12.01.2004
Ricardo.ch: Offline-Assistent und andere Neuerungen
Der Januar bringt für Anwender der Online-Auktionsplattform Ricardo.ch diverse Änderungen. Dazu zählen unter anderem ein neuer Offline-Assistent und erweiterte Einstelloptionen.
weiterlesen
News
12.01.2004
Hotmail: Speichererweiterung wird günstiger
Microsoft hat die Preise der kostenpflichtigen Hotmail-Varianten gesenkt. Gleichzeitig wurde die Produktepalette des E-Mail-Dienstes erweitert.
weiterlesen
News
09.01.2004
Bevormundung durch Photoshop & Co. (Update)
Adobe und Jasc waren mit den Sicherheitsfeatures in den neusten Versionen ihrer Bildbearbeitungssoftware wohl etwas zu übereifrig: Die Programme verweigern die Bearbeitung von Banknoten.
weiterlesen