News
18.11.2003
Microsoft: neues Tablett-PC-Betriebssystem
Das Redmonder Softwarehaus will nächstes Jahr den Nachfolger der Windows XP Tablet PC Edition herausbringen.
weiterlesen
News
18.11.2003
Neue Bluetooth-Treiber für Macs
Apple hat für die beiden jüngsten Mac-Betriebssysteme Jaguar und Panther aktualisierte Bluetooth-Treiber veröffentlicht. Sie sollen verschiedenen Verbesserungen für die Funktechnologie bringen.
weiterlesen
News
18.11.2003
Orange lockt mit Gratisminuten
Das Telko-Unternehmen bietet Neukunden in einer zeitlich limitierten Aktion zwei neue Abos an. Sie beinhalten pro Monat 30 bzw. 100 Gratis-Telefonminuten.
weiterlesen
News
17.11.2003
Cablecom rast ADSL-Anbietern davon
Der Kabelnetzbetreiber hat die Geschwindigkeit seiner einzelnen Breitbandangebote massiv erhöht. Gleichzeitig sinken die Preise für verschiedene Produkte. Die Anbieter von ADSL-Zugängen geraten damit ins Hintertreffen.
weiterlesen
News
17.11.2003
Microsoft plant eigenen Musik-Download-Dienst
Der Erfolg von Apples iTune Music Store und Napster 2.0 reizt auch Microsoft. Der Softwareriese will bereits nächstes Jahr einen ähnlichen Dienst lancieren.
weiterlesen
News
17.11.2003
Wurm stiehlt Kreditkartendaten
Die jüngste Variante des Mimail-Wurms ist besonders schädlich. Er fordert den Anwender zur Eingabe von Kreditkarten-Daten auf und versendet diese anschliessend per E-Mail.
weiterlesen
News
17.11.2003
Microsoft: zufrieden mit EU-Anhörung
Wie der Software-Riese mitteilt, ist die dreitägige Anhörung im laufenden Kartellerechtsstreit mit der Europäischen Kommission gut verlaufen.
weiterlesen
News
17.11.2003
Cnet kauft MP3.com
Vivendi Universal hat das Musik-Portal MP3.com an den US-Branchendienst Cnet veräussert.
weiterlesen
News
17.11.2003
Bill Gates läutet neue Computer-Ära ein
An der diesjährigen Comdex in Las Vegas legte Microsoft-Gründer Bill Gates seine jüngste Vision namens «Seamless Computing» dar. Gleichzeitig informierte er über eine neue Anti-Spam-Technologie.
weiterlesen
News
14.11.2003
Nokia informiert über gefährliche Handy-Akkus
Vor kurzem geriet Nokia in die Kritik der deutschen Stiftung Warentest. Die Handy-Akkus des finnischen Herstellers könnten wegen fehlendem Sicherungsschutz Feuer fangen, fanden die Konsumentenschützer heraus. Der Test wird nun wiederholt.
weiterlesen