News
30.04.2003
Telekommunikation: Schweiz immer noch relativ teuer
Der Marktforscher WIK-Consult hat den Schweizer Telekommunikationsmarkt europaweit verglichen. Die Resultate der Studie zeigen, dass die Schweizer Tarife immer noch im oberen Bereich liegen.
weiterlesen
News
30.04.2003
Mozilla behält seinen Namen
Die Auftrennung und Umbenennung des Webbrowsers in die zwei Einzelprogramme Firebird und Thunderbird führte in der Open-Source-Gemeinde zu viel Aufruhr. Nun geben die Macher nach.
weiterlesen
News
29.04.2003
Yahoo! kündet AntiSpamDay an
Soeben erst hat Yahoo! zusammen mit AOL und Microsoft eine Initiative gegen Spam ins Leben gerufen, schon plant das Unternehmen eine gross angelegte Kampagne gegen die lästigen Werbemails.
weiterlesen
News
29.04.2003
Führende E-Mail-Anbieter gehen gegen Spam vor
Mit AOL, Microsoft und Yahoo! haben drei der grössten E-Mail-Provider den lästigen Werbemails den Kampf angesagt.
weiterlesen
News
29.04.2003
Apple mit neuem iPod
Mehr Speicherplatz, schlankeres Design und Docking-Station zeichnen die jüngste Version von Apples trendy Musik-Player aus.
weiterlesen
News
29.04.2003
Computer liest von den Lippen
Intel will die Spracherkennung bei Computern voranbringen. Das Unternehmen hat deshalb eine neue Software entwickelt, die Computern das «Lippen lesen» beibringen soll.
weiterlesen
News
29.04.2003
Zehn Jahre World Wide Web
Morgen feiert das Web einen runden Geburtstag. Am 30. April 1993 hat das CERN die WWW-Technologie zur öffentlichen Nutzung freigegeben.
weiterlesen
News
29.04.2003
Elektronisches Telefonbuch wird kostenpflichtig
Ab dem 5. Mai können die elektronischen Telefonbücher in Swisscom-Kabinen nicht mehr gratis konsultiert werden.
weiterlesen
News
28.04.2003
Infineon: Schweiz als Favorit
Neusten Meldungen zufolge plant der bekannte deutsche Halbleiterkonzern eine Auswanderung in die Schweiz.
weiterlesen
News
28.04.2003
Update für OpenOffice
Die Version 1.0.3.1 des kostenlosen MS-Office-Konkurrenten bringt laut Machern noch mehr Stabilität und Zuverlässigkeit.
weiterlesen