News
25.04.2003
Office 2003 mit Verspätung
Microsoft verschiebt den Veröffentlichungstermin ihres kommenden Office-Pakets vom Juni auf «irgendwann im dritten Quartal».
weiterlesen
News
24.04.2003
Wiedergeburt des C64
Im Mai soll unter dem Namen «C-One» ein moderner Nachfolger des legendären Commodore 64 auf den Markt kommen.
weiterlesen
News
24.04.2003
SpamNet: Nun müssen Anwender zahlen
Vor rund einem Jahr veröffentlichte die Softwarefirma Cloudmark mit SpamNet ein originelles Anti-Spam-Tool. Mit dem Release der finalen Version soll das nützliche Programm kostenpflichtig werden.
weiterlesen
News
24.04.2003
Swisscom verstärkt WLAN-Aktivitäten
Mit dem Kauf der Aervik B.V. hat die Schweizer Telko-Firma den grössten unabhängigen PWLAN-Betreiber (Public Wireless LAN) der Niederlanden erworben.
weiterlesen
News
24.04.2003
AMD Opteron: Intel kontert mit Madison
AMD brüstet sich damit, dass ihr neuer Opteron-Prozessor trotz 64-bit-Architektur mit 32-bit-Anwendungen schnell und sauber umgehen kann. Intels 64-bit-Itanium-Chip kränkelte bislang in diesem Bereich. Der neue Madison soll das ändern.
weiterlesen
News
24.04.2003
EMI treibt Online-Musik voran
Die britische Plattenfirma will künftig über 140 000 Songs von mehr als 3000 Künstlern im Internet anbieten und dass noch bevor diese jeweils auf Album erscheinen.
weiterlesen
News
24.04.2003
PDA-Markt: starker Einbruch
Dieses Jahr hat für die Handheld-Hersteller schlecht angefangen. Im ersten Quartal wurden weltweit 21,3 Prozent weniger PDAs verkauft als noch ein Jahr zuvor.
weiterlesen
News
23.04.2003
Palm bringt neue Handhelds
Die neuen Palm-PDAs nennen sich Zire 71 und Tungsten C. Laut Hersteller bestechen sie durch Multimediafähigkeit und WLAN-Funktionalität.
weiterlesen
News
23.04.2003
Preissturz bei AMD
Rechtzeitig zum Veröffentlichungszeitpunkt ihres neuen Server-Flaggschiffs Opteron schraubt AMD die Preise für die meisten ihrer Prozessoren gehörig herunter.
weiterlesen
News
23.04.2003
Zürich: neues Register der Datensammlungen
Wie unsere Schwester-Publikation Computerworld.ch meldet, hat die Stadt Zürich ein neues Datensammlungs-Register ins Netz gestellt. Dieses ist öffentlich zugänglich und bietet einen Überblick über alle Personendaten, welche die Stadt erhebt.
weiterlesen