News
10.07.2002
iMac mit grösserem Monitor
Bereits kursieren Gerüchte im Internet, dass Apple an der nächsten Macworld Expo ein neues iMac-Modell mit 17-Zoll-Flachbildschirm präsentieren wird.
weiterlesen
News
09.07.2002
E-Mobbing: Der elektronische Psychoterror
Der PC und das Internet haben den Büroalltag stark geprägt. Dadurch haben sich auch die Mobbing-Methoden verändert. Die Zeiten sind vorbei, als Bleistiftspitzer, Büro- oder Heftklammern auf mysteriöse Weise verschwanden oder die lang vorbereitete Präsentation im Reisswolf ihr Ende fand. Der moderne Mobber hat längst Maus und Tastatur für seine Zwecke entdeckt.
weiterlesen
News
09.07.2002
Intels neuer 64-bit-Prozessor
Intel hat endlich den Startschuss für die Produktion der Itanium-2-Prozessoren gegeben.
weiterlesen
News
09.07.2002
Einfach und schneller suchen
Die Google-Konkurrentin Teoma gibt es nun ebenfalls als Menüleiste für Microsofts Internet Explorer.
weiterlesen
News
09.07.2002
SCMS-Kopierschutz geknackt
Gemini umgeht den SCMS-Kopierschutz und erlaubt es, von digitalen Kopien weitere Kopien auf Minidisc-, DAT, DCC- und CDR-HiFi-Geräten zu machen.
weiterlesen
News
09.07.2002
Mac OS X lässt sich hacken
Die automatische Softwareaktualisierung unter Mac OS X bietet eine Angriffsfläche für die Installation fremder Software.
weiterlesen
News
09.07.2002
Novitronic beendet PC-Vertrieb
Die Distributionsfirma Novitronic stellt den Verkauf von Peacock-, Targa- und Maxdata-PCs bis auf weiteres ein.
weiterlesen
News
09.07.2002
Beliebtheit der PlayStation 2 ungebremst
Sony konnte im Monat Mai die Verkaufszahlen der PlayStation 2 mit über 520 000 verkauften Exemplaren mehr als verdoppeln.
weiterlesen
News
09.07.2002
Koreanische Firma geht gegen Online-Tauschbörsen vor
Hinter dem vermehrten Auftauchen von beschädigten Musikdateien in Online-Tauschbörsen scheint eine koreanische Firma zu stecken, die im Auftrag von verschiedenen Majorlabels arbeitet.
weiterlesen
News
08.07.2002
W32.Lilac (Calil, Liac)
Eher unspektakulär und nicht besonders komplex ist der Lilac-Wurm, der am 8. Juli 2002 entdeckt wurde. Und doch hat er einige Systeme angesteckt.
weiterlesen