News
16.10.2000
I-Worm.Funny
Dieser Loveletter-Abkömmling installiert ein trojanisches Pferd, welches unter anderem Passwörter ausschnüffelt.
weiterlesen
News
16.10.2000
Werbeware: Troj_TSADBOT
Der «TimeSink Advertising Bot» ist kein Schädling, sondern ein Programm-Modul, welches manche Shareware-Hersteller benutzen, um in unregistrierten Programm-Versionen Werbebanner anzeigen zu lassen.
weiterlesen
News
16.10.2000
Barcode für MP3
Die Recording Industry Association of America (RIAA) hat angekündigt, zum Schutz von Urheberrechten im Internet ein System zur Kennzeichnung digitaler Musik zu entwickeln.
weiterlesen
News
16.10.2000
Dell ruft Notebook-Akkus zurück
Dell ruft unaufgefordert etwa 27000 Notebook-Akkus zurück.
weiterlesen
News
13.10.2000
Co-Shopping verboten
Das Landgericht Köln hat dem Onlineshop Primus-Online verboten, in Zukunft Mengenrabatte für Gemeinschaftskäufe im Internet zu geben.
weiterlesen
News
13.10.2000
Legale Napster-Alternative
Das kanadische Unternehmen iNoize.com startet einen neuen Web-Musikservice, der eine legale Alternative zum kontroversen File-Sharing-Dienst Napster bieten soll.
weiterlesen
News
13.10.2000
Leichen-Souvenirs bei eBay & Co.
Fotos von blutverschmierten Tatorten, ein handgeschriebener Brief von einem Killer, Haare vom Kopf des berüchtigten Charles Manson - all dies gibt es online für ein paar Dollar.
weiterlesen
News
13.10.2000
Trojaner versklavt PCs
Der Trojaner-Wurm Bymer versklavt befallene Computer und benutzt ihre Rechenzeit dazu, Datenpakete des Distributed Computing-Projekts DCTI zu berechnen.
weiterlesen
News
12.10.2000
Red Hat 7.0 inkompatibel
Red Hat hat sich in der Linux-Gemeinde unbeliebt gemacht, indem es in ihrer neusten Distribution Red Hat 7.0 den Compiler GCC 2.9.6 verwendet, der zu anderen Linux-Distributionen inkompatibel ist.
weiterlesen