Gestern erst wurde der Support älterer Internet-Explorer-Versionen gestoppt. Nun teilt Microsoft mit, dass auch Windows 8 nicht länger mit Updates versorgt wird. Und zwar per sofort. Microsoft legt Nutzern dringend ein Upgrade ans Herz, da sonst das Risiko von Sicherheitslücken markant steige. Dies kann nebst Windows 10 auch Windows 8.1 sein (was beim Umstieg auf Windows 8.1 berücksichtigt werden muss, finden Sie in unserem Artikel).
Grundsätzlich garantiert Microsoft eine Support-Dauer von 5 Jahren, allerdings nur, wenn alle aktuellen Service Packs installiert sind. Bei der Version 8.1 handelt es sich um ein Service Pack, weswegen der Support-Stopp nicht die Microsoft-Richtlinien verletzt.
Der Support für Windows 8.1 läuft noch bis 2018, regelmässige Sicherheits-Updates liefert Redmond noch bis 2023. Wer Windows 8.1 nutzt, kann bis 2018 kostenlos auf Windows 10 upgraden.
Ich "grade" sicher nicht "up", weil ich sonst riskiere, dass etliche Peripheriegeräte und PC-Treiber den Wirbel machen, es ist eine Frechheit von MS, das Upgrade auf diese aufdringliche Weise zu pushen und dann die Hände in Unschuld zu waschen, wenn das System absäuft.
Offenbar macht die NSA gewalltigen Druck bei Microsoft. Ich kann mir sonst nichts Anderes vorstellen. Wer zum Geier installiert dann schon freiwillig ein fast perfekts Spionagetool.
Offenbar macht die NSA gewalltigen Druck bei Microsoft. Ich kann mir sonst nichts Anderes vorstellen. Wer zum Geier installiert dann schon freiwillig ein fast perfekts Spionagetool. Wäre schön, wenn man wenigstens in Fachmedien von solch schrottigem Unsinn verschont bliebe.
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.