Office
Tipps & Tricks
16.10.2000
Access meldet «keine entsprechende Lizenz» III
Ich habe Office 2000 Professional installiert und möchte zusätzlich Access 97 (aus Office 97 Professional) installieren. Nach der installation von Access 97 erscheint die Meldung «Microsoft Access kann nicht gestartet werden, da auf diesem Computer keine Entsprechende Lizenz vorliegt». Ich habe versucht, wie von Euch empfohlen, den Patch «AcLicens.exe» zu installieren. Es erscheint jedoch die Meldung «Setup kann Access 97 nicht finden auf diesem Computer». Und das obwohl Access installiert ist. Gibt es eine Lösung?
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.10.2000
Dateinamen in Powerpoint-Fusszeile einfügen
Wie kann ich den Dateinamen als Feld, das automatisch aktualisiert wird, in eine Powerpoint-Folie einfügen? Mit dem Datum und der Foliennummer funktioniert das prima, aber wie füge ich den Dateinamen ein?
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.10.2000
Filterregeln in Outlook 2000 definieren
Ich habe drei E-Mail-Konten. Jetzt möchte ich, dass jedesmal, wenn ich E-Mails von einem einzelnen Konto abhole, die Mails direkt in einen dafür bestimmten Ordner verschoben werden. Mein Kollege informierte mich über «Extras» - «Regel», doch da finde ich kein «Mailregel definieren».
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.10.2000
Adressbuch von Netscape in Outlook Express importieren
Ich habe ein umfangreiches Adressbuch in Netscape Communicator 4.7 angelegt. Nun möchte ich dieses von Outlook Express importieren lassen. Das Programm kann aber die Datei nicht finden und fordert mich zur manuellen Angabe auf. Wo legt Netscape die Adressbuchdatei ab und wie heisst sie?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.10.2000
Ganze Ordner mailen
Besteht unter Windows 98 die Möglichkeit, dass man in Outlook Express E-Mails verschicken kann, die als Beilage nicht nur einzelne Dateien, sondern ganze Ordner mitsamt deren Inhalt mitführen?
weiterlesen
News
12.10.2000
Blick in die Kristallkugel: Computer-Ausbildung
Will Ihr Arbeitgeber, dass Sie sich in Sachen PowerPoint oder Script-Programmierung schlau machen, dann trabt er morgen vielleicht bei Ihnen nicht mit einem Zug-Ticket an, das Sie zu den Kursräumen der Digicomp bringt, sondern mailt Ihnen schlicht einen Web-Link. «Surfen Sie dort nächsten Montag um 15 Uhr vorbei. Planen Sie drei Stunden ein. Und seien Sie bitte pünktlich!».
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.10.2000
Row Address Strobe / Column Address Strobe
Ein Begriff aus der Speichertechnologie. Der Row Address Strobe ist ein Signal, das einem DRAM Speicherchip sagt, dass es sich bei einer zugewiesenen Adresse um eine Reihen-Angabe handelt. Der Column Address Strobe ist das selbe, verifiziert jedoch stattdessen Spalten-Adressen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.10.2000
Grundlose Einwahl: Trojanisches Pferd?
Ich lade im Netz ab und zu Shareware herunter und probiere diese aus. Seit einiger Zeit nun habe ich folgendes Problem. Mein DFÜ (unter Win98) will ständig eine Verbindung aufbauen. Ich habe dann in der Einstellung «automatische Verbindung» ausgeschaltet. Mein Problem ist nun herauszufinden, welches Programm ständig einen Verbindungsaufbau machen will. Zirka jede Minute öffnet sich das Fenster und will eine Verbindung aufbauen. Da ich aber die Automatik ausgeschaltet habe, kommt es zu keiner ungewünschten Verbindung. Das Fenster stört mich aber trotzdem. Was kann ich machen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.10.2000
McAfee macht Probleme
Seit der Instalation von McAfee Virusscan ist mein System spürbar langsamer geworden. Wenn ich Outlook Express geöffnet habe und mir den Systemmonitor anschaue, ist die Prozessorauslastung immer auf 50% (oder knapp darüber) und der nicht belegte Speicherplatz liegt auf knapp 2MB. Zudem vergehen rund 30 Sekunden wenn ich Outlook öffnen will. Was habe ich falsch gemacht?
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.10.2000
Kein JPG unter dieser Nummer
Verschiedene Bilddateien (JPEG) ab meiner Mavica FD 90 habe ich im Geschäft auf Festplatte gespeichert. Wir arbeiten mit NT4. Via Explorer angeklickt, öffnen sich die Bilder mit dem «MS Photo Editor». Nun geht das plötzlich nicht mehr. Es fällt in der Exploreransicht auf, dass die JPEG auch nicht mehr das bisherige geläufige Icon aufweisen, sondern in wundersamer Weise nun plötzlich ein Icon mit dem Windows-Fähnli erscheint. Eine Ansicht der in den unergründlichen Tiefen des PC irgendwo noch vorhandenen Bilder ist nur noch wie folgt möglich: Word öffnen, Datei im Modus «Vorschau» betrachten. Eine Virensuche erbrachte nichts neues. Weshalb diese Umformatierung? Wie kriege ich meine wertvollen Bilder zurück?
weiterlesen