Onlinehandel
Follower-Zuwachs
02.07.2020
Diese Fashion-Marken sind im Social Web am erfolgreichsten
Der Grossteil der Fashion-Branche ist kein Gewinner der Corona-Krise. Viele Händler nutzten die Pandemie aber, um im Social Web mit Kundenservice und -kommunikation aufzutrumpfen. Wir zeigen, welche Modemarken in den vergangenen Monaten die meisten Follower gewannen.
weiterlesen
Onlineshopping
01.07.2020
So erkennen Sie unseriöse Online-Shops
Onlineshopping ist nicht mehr ganz der Wilde Westen wie vor 15 Jahren. Ungefährlich ist es aber noch lange nicht. Wir zeigen Ihnen, was passieren kann und wie Sie unseriöse Shops frühzeitig erkennen.
weiterlesen
Verbraucherzentrale
26.06.2020
Warnung vor Fake-Shops in der Corona-Krise
Unschlagbar günstige Angebote, professioneller Web-Auftritt – doch die Ware gibt es in den meisten Fällen gar nicht. Fake-Shops versuchen gerade in der Corona-Krise, Verbraucher zu täuschen – und schaden dem Image seriöser Online-Händler.
weiterlesen
Cybercrime
15.05.2020
Phishing-Mails: Gefakete Amazon-Mails im Umlauf
In der Corona-Zeit bestellen viele Menschen online von zu Hause aus. Das nutzen Cyberkriminelle aus: Etwa mit Phishing-Mails, die angeblich vom Versandhändler Amazon stammen.
weiterlesen
Onlineshopping
09.04.2020
Corona: Gutscheine auf Hamsterli.ch kaufen und später einlösen
Eine neue Plattform ermöglicht es KMU, Kunden Gutscheine zu verkaufen, die diese nach dem Lockdown im Laden einlösen können.
weiterlesen
Webdienste
03.04.2020
Post: Immer mehr Bäckereien schliessen sich der Brot-Post an
In der Deutschschweiz kann man sich mit der «Brot-Post» das Baguette nach Hause liefern lassen. Immer mehr Bäckereien machen mit. So gehts.
weiterlesen