PC
News
12.09.2002
Rätselhaftes Sicherheitsproblem in Windows XP
Eine neuer Fehler in Windows XP erfordert nach Aussage eines Sicherheitsexperten die zwingende Installation des Service Pack 1.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.09.2002
Jahreszahl ausser acht lassen
Im Pc-Tip 09/02 fand ich im Kummerkasten die äusserst Hilfreiche Beschreibung, wie ich eine ganze Zeile mittels bedingter Formatierung einfärben kann. Nun ist aber mein Bezugsdatum ein Geburtstag, der natürlich in der Vergangenheit liegt. Wie kann ich Excel dazu bringen, die Jahreszahl ausser acht zu lassen und die Zeile jedes Jahr einzufärben?
weiterlesen
News
10.09.2002
Nichts Neues von Apple
CEO Steve Jobs vermochte auf der Apple Expo in Paris wenig zu überraschen.
weiterlesen
News
10.09.2002
Mehr Sicherheit mit dem Pentium 4
Intels Pentium 4 soll dank spezieller Hardware in Zukunft mehr Sicherheit bieten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.09.2002
Norton AntiVirus will nicht mehr
Ich verwende Windows ME und Norton AntiVirus 2000. Ich kann Norton AV nicht mehr öffnen. Beim Anklicken des Icons kriege ich zwei Fehlermeldungen: 1. Nmain hat in NMAIN.EXE einen Fehler verursacht Nmain wird geschlossen 2. Norton Integrator: Eine nicht behandelte Ausnahme ist aufgetreten... Der Fehler lautete: Unknown (Ox0000005) Meine Fragen lauten: Symantec unterhält für Norton AV 2000 keinen Support mehr (an der Hotline bleiben sie stur - hat mich masslos verärgert...). Muss ich mir eine neue Version kaufen? Gibt es andere Produkte mit besserem Service - oder ist es normal, dass man alle 2 Jahre ein neues Viren-Schutz-Programm kaufen muss, nur weil dann der Support eingestellt wird? Was soll ich nun mit meinem ev. Virus anfangen um ihn loszuwerden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.09.2002
McAfee findet JS.Kak nicht
Ich benutze Windows 98 (erste Ausgabe) und McAfee, den ich im 3 bis 4-Wochentakt update; meine Festplatte scanne ich ca. alle 10 Tage. Am letzten Sonntag habe ich eine neue McAfee-Version runtergeladen und anschliessend die Festplatte geprüft. Gefunden wurde «reg/seeker». Mit Hilfe des PCtip habe ich dann probiert, eine Reinigung vorzunehmen. Das Ergebnis habe ich zusätzlich mit einer Demoversion von Kaspersky 4.0 von einer Beilage-CD eines PC-Heftes überprüft; beim Scannen meldet mir Kaspersky nun das Vorhandensein von «JS/KAK@M» in gewissen Dateien (z.B. \windows\mosf1B4.bin oder \avp82A4.tmp). Leider können diese Dateien weder gereinigt noch gelöscht werden; auch bei der Suche nach diesen Dateien werde ich nicht fündig.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.09.2002
Desktop-Hyperlinks in einem neuen Browserfenster öffnen
Ich habe stets mehrere webbasierenden Applikationen in Internet Explorer offen. Wenn ich auf dem Desktop einen Link öffne, geht er in einem bestehenden Fenster auf. Gibt es eine Möglichkeit, diesem Link eine Erweiterung oder Schalter anzuhängen oder bei einer gedrückter Tastenkombination den Link anzuklicken, damit er in einem neuen Fenster aufgeht?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.09.2002
WinMe: Grüne Fragezeichen bei USB-Geräten!
Ich arbeite mit Windows Me und hatte an meinem Notebook-USB-Anschluss ein ZIP-Laufwerk von Iomega angeschlossen, das immer einwandfrei funktionierte. Ohne an Hard- oder Software etwas verändert zu haben, konnte ich das Laufwerk zwar anschliessen und es wurde erkannt, aber es erschien plötzlich die Meldung «Legen Sie einen Datenträger ein», wenn ich eine ZIP-Disk einlegte. Ich habe dann im Gerätemanager nachgesehen. Bei USB stand bei «Massenspeichergerät» ein grünes Fragezeichen, worauf ich dieses Speichergerät entfernt habe. Nun habe ich die Software deinstalliert und wieder neu installiert, auf der Iomega-Seite aktuelle Treiber runtergeladen oder über Hardware-Erkennung suchen lassen, immer wieder mit dem gleichen Ergebnis. Was muss ich tun, damit ich mit meinem ZIP-Laufwerk wieder arbeiten kann?
weiterlesen
News
06.09.2002
PGP kann für Hackerangriffe genutzt werden
Das Mail-Verschlüsselungsprogramm PGP weisst eine gefährliche Sicherheitslücke auf, die es ermöglicht, die Kontrolle über einen fremden Computer zu übernehmen.
weiterlesen
News
06.09.2002
Intel speckt ab
Die Firma LANDesk Aquisition Corporation ist an einer Übernahme von Intels Softwareabteilung interessiert.
weiterlesen