PC
Tipps & Tricks
02.12.1999
Keine Netzwerkverbindung
Ich habe zwischen zwei Windows-95-Rechnern eine Netzwerkverbindung eingerichtet. Der eine PC heisst «Master», der andere «Slave». Vom Master greife ich auf freigegebene Verzeichnisse von Slave zu, was auch tadellos funktioniert. Wenn ich aber ausnahmsweise nur den Master-Rechner einschalte, erhalte ich beim Start von Windows die Fehlermeldung: Was muss ich tun, damit beim «Einplatzbetrieb» nicht jedesmal diese Meldung erscheint?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
CD-ROM nicht verfügbar II
Ich kann auf meinem PC das CD-ROM-Laufwerk nur unter Windows 95 ansprechen. Wenn ich im DOS-Modus starte, ist kein CD-ROM verfügbar.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Freigabe nur für bestimmte Benutzer
nur für bestimmte Benutzer Im Windows-95-Netzwerk kann ich den Zugriff auf freigegebene Verzeichnisse und Drucker durch Zuweisen von Passwörtern einschränken. Unter Netzwerk–>Eigenschaften–>Zugriffssteuerung besteht aber auch die Möglichkeit Ressourcen nur für bestimmte Benutzer freizugeben. Jedesmal wenn ich die Zugriffssteuerung auf «Benutzerebene» umschalte, erscheint die Fehlermeldung, dass keine Namensliste gefunden werden konnte. Wie und wo muss ich eine solche Liste anlegen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Ansichtssache
Jedesmal wenn ich einen neuen Ordner erstelle (Desktop, Explorer, etc.) oder einen alten Ordner umbenenne und dann mit Doppelklick öffne, hat er die Einstellungen «Ansicht: Grosse Symbole» und «Ansicht: Statusleiste». Diese übertragen sich dann auf alle darin enthaltenen Ordner. Ich bevorzuge jedoch die Listenansicht ohne Statusleiste. Kann ich diese Einstellungen irgendwo speichern?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Zusätzlicher Printer-Port
Ich habe zum Anschluss eines zweiten Druckers eine zusätzliche Parallel-Schnittstelle in meinen PC eingebaut. Es gelingt mir aber nicht den Drucker an der neuen Schnittstelle unter Windows anzusprechen. Was muss ich wie und wo konfigurieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
PC startet nicht
Mein 486er PC hatte eines Tages einen Absturz. Seit dieser Zeit ist mir das Aufstarten des Rechners trotz allen Tricks nicht mehr gelungen. Auch mit der Rettungsdiskette, die ich erstellt habe, hatte ich keinen Erfolg, da weder das Laufwerk A: noch B: angesprochen werden können. Es erscheinen immer nur die Zeilen: «CMOS memory size mismatch, Run Setup Utility, Press (F1) to Resume».
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Invalid System?!
Beim Start von Windows 95 erscheint immer die Fehlermeldung «Invalid System Configuration Data – run configuration utility». Dann piepst es zweimal und «Press (F1) to resume, (F2) to setup» erscheint. Wenn ich «F1» drücke, geht es weiter, und Windows startet normal. Aber irgendwas kann da doch nicht stimmen – bloss was?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Nichts geht mehr!
Als ich neulich den Computer einschaltete, erschien die Zeile «Windows 95 wird gestartet» nicht mehr. Ich versuchte den Rechner mit einer Boot-Diskette hochzufahren, was auch problemlos gelang. Als ich aber auf der DOS-Eingabezeile «DIR C:\» eintippte, entdeckte ich, dass alle Verzeichnisnamen verändert waren. Aus «Windows» wurde «WKndows» aus «DOS» wurde «DMS» usw. Ich versuchte mit dem Dienstprogramm «Scandisk» den Schaden zu beheben, aber der Buchstabensalat blieb. Zuletzt partitionierte und formatierte ich die gesamte Festplatte neu. Aber auch so blieben die Buchstabendreher bestehen. Könnte statische Entladung den Schaden verursacht haben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Stress für Händler
Ich habe mir bei einem Discounter, der mit sehr aggressiven Preisen in den Schweizer PC-Gewässern nach Kunden fischt, einen Top-Rechner nach eigenen Wünschen zusammenstellen lassen. Als ich ihn abholen wollte, stand der PC fertig verpackt bereit. So hatte ich keine Möglichkeit, das Gerät vor Ort einzuschalten, um mindestens zu überprüfen, ob alle Zusätze wie bestellt eingebaut wurden. Was ist eigentlich die Regel in solchen Situationen? Soll man den PC einfach nach Hause nehmen und, wenn etwas nicht stimmt, im Rahmen der normalen Gewährleistung auf Instandstellung pochen? Oder soll man auf einem Probelauf bestehen, auch wenn der Laden voller Leute steht?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Umstieg auf ISDN?
Wir befassen uns mit dem Gedanken, ISDN einzurichten. Ist ISDN das Netz der Zukunft? Ist das Problem der internationalen Verbindungen (USA) gelöst? Werden Provider, z.B. Compuserve ISDN einsetzen. Wird auch PCtip Online über ISDN erreichbar sein?
weiterlesen