Tipps & Tricks
20.10.2008
Die besten Webanwendungen
Das Internet ist ein wahres Software-Paradies. Geniale Webanwendungen machen Installationen unnötig und halten die Festplatte sauber.
weiterlesen
News
16.10.2008
Abbyy FotoReader
Mit dem FotoReader von Abbyy bringen Sie Ihrer Digitalkamera das Lesen bei.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.10.2008
PDF-Dokumente überarbeiten
Problem: Ich suche eine Gratis-Software, mit der ich PDF-Dateien überarbeiten kann. Damit meine ich z.B. markieren, hervorheben, kommentieren und ähnliches. Gibt es sowas?
weiterlesen
News
14.10.2008
HP Scanjet G3110
Wer einen vielseitigen und schnellen Fotoprofi sucht, könnte mit dem Fotoscanner HP Scanjet G3110 fündig werden.
weiterlesen
News
30.09.2008
Infiziert: zwei Drittel aller PCs
Die Browserstudie 2008 vom Deutschen Sicherheitsnetz e.V. zeigt, dass fast zwei Drittel aller PCs in deutschen Privathaushalten über Multimediadateien verwundbar sind.
weiterlesen
News
24.09.2008
Das Android-Handy G1 ist da
Es ist da: Das Google-Handy, das eigentlich nicht vom Suchmaschinenbetreiber ist, sondern von HTC. T-Mobile hat in New York das G1 vorgestellt. Im Smartphone werkelt Googles mit Spannung erwartete Android-Plattform.
weiterlesen
News
17.09.2008
Lücke im Adobe Reader 9
ActiveX-Komponenten sind schuld an der Sicherheitslücke in Adobes aktuellem Produkt Reader 9. In Gefahr sind Windows Vista und der Internet Explorer.
weiterlesen
News
11.09.2008
Softmaker Office 2008 für Linux
Das Team rund um die Office-Alternative Softmaker Office 2008 hat die kostenlose Beta-Phase für Linux gestartet. Interessierte können sich die Software herunterladen.
weiterlesen
News
11.09.2008
CAD Draw – für Schule, Hobby und Beruf
Den Grundriss eines Hauses anfertigen, eine technische Anlage gestalten oder die Einrichtung Ihrer Wohnung am Rechner planen: Mit CAD Draw von Rondomedia soll das auch Laien schnell und einfach gelingen.
weiterlesen
News
08.09.2008
Halten digitale Daten ewig?
Digitale Datenträger unterscheiden sich in Sachen Haltbarkeit deutlich von den Papierrollen der alten Ägypter. Aufschluss gibt der kostenlose Infonachmittag der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften am 26. September 2008 in Lausanne.
weiterlesen