Tipps & Tricks
24.09.2003
Access-Bericht als PDF ausgeben
Wenn ich einen Bericht aus einer Access-Datenbank als Word-Dokument abspeichern will, verliere ich sämtliche – für mich wichtige – Formatierungen. Gibt es einen anderen Weg, einen Bericht als einzelnes Blatt speichern und versenden zu können?
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.09.2003
Word-Dokument als PDF ausgeben
Wie kann ich ein Word-Dokument in ein PDF umwandeln?
weiterlesen
News
17.09.2003
StarOffice 7.0
Sun hat die neuste Version seiner Office-Alternative angekündigt. Sie ist unter anderem in der Lage, PDF-Dateien zu exportieren.
weiterlesen
News
16.09.2003
Neues Urheberrecht: jetzt gilts ernst
In Deutschland ist am Wochenende ein neues, umstrittenes Urheberrecht eingeführt worden. Es schränkt das Recht auf Privatkopien drastisch ein. Aber auch Online-Tauschbörsennutzer müssen bangen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.09.2003
Gleichzeitiges Umbenennen mehrerer Dateien - II
Es geht um das gleichzeitige Umbenennen mehrerer Dateien. Ich habe mal in einer PCtipp-Ausgabe gesehen, wie das geht, kann es jedch diesen Artikel nicht mehr finden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.09.2003
Richtig downloaden beim PCtipp
Die Redaktion wird immer wieder mit den gleichen grundlegenden Fragen betreffend unseren Downloads konfrontiert. Hier geben wir Auskunft über die häufigsten Fragen.
weiterlesen
News
11.09.2003
Gnome 2.4 veröffentlicht
Die Macher von Gnome haben die Version 2.4 ihres Linux-Desktops fertig gestellt. Es soll mit elf neuen Anwendungen und mehr als hundert Verbesserungen aufwarten.
weiterlesen
News
10.09.2003
Adobe Reader goes 3D
Adobe spendiert ihrem beliebten PDF-Reader ein neues Feature. Er soll künftig PDF-Dokumente mit 3D-Inhalten anzeigen können.
weiterlesen
News
04.09.2003
Stadt Zürich: Umstieg auf Open-Source-Software?
Zwei Stadtzürcher Abgeordnete fordern in einem Vorstoss, dass die Stadtverwaltung Zürich den Umstieg auf Open-Source- und freie Software überprüft.
weiterlesen
News
03.09.2003
Automatisierte Virenwarnungen verunsichern nur
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät, in Antiviren-Programmen das automatische Versenden von Warnungen abzuschalten. Neuere Schädlingen hätten das Feature nutzlos gemacht.
weiterlesen