Tipps & Tricks
28.07.2002
Compaq Computer neu aufsetzen
Ich habe mir einen Compaq Deskpro (Pentium III, 733/133 MHz, System Stepping 683, Cache L1/L2 32/256 MB, 128MB/133MHz, System Rom 686 PO v.1.07) und einen Compaq Armada E500 Laptop (Intel Pentium III,859MHz,256Mb) mit zwei QuickRestore W2K und einer NT4 CD, so wie einer Windows 2000 und drei Windows 2000 Server Multi Language Version Occasion gekauft. Nun möchte ich diese neu aufsetzen (Format C:), da ich vermute dass noch Viren und alte Mülldateien darauf sind. Da ich bis anhin ein Laptop von AST und Win95 aus dem Jahre 1995 nur drei Mal neu aufgesetzt habe, bin ich nicht ganz sicher ob ich mit den vorhandenen Programmen die PC neu aufsetzen kann. Da ich auch gehört habe, dass Compaq PC für neue Installationen speziell sind! Auf eurer Homepage habe ich heraus gefunden, dass ich nicht mehr ein CD Treiber brauche sondern im BIOS das CD Rom an erste Stelle setzten kann. Das habe ich beim PC gemacht, beim Laptop habe ich dies nicht gefunden. Könnten Sie mir sagen welche CD`s ich Installieren muss und wie ich am einfachsten vorgehe?
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.07.2002
Neues RAM mit verschiedenen Geschwindigkeiten im Rechner - trotzdem nichts schneller
Ich besitze einen Pentium 3 mit 500 MHz, der mit 64 MB SDRAM PC-100 CL 2 bestückt ist. Nun habe ich mir ein neues 256 MB SDRAM PC-133 CL 2 Speichermodul zugelegt. Angenommen werden beide, aber eine Leistungssteigerung kann ich nicht erkennen. Vertragen sich diese Speichermodule überhaupt miteinander, darf ich nur den neuen alleine einsetzen und muss ich irgend etwas einstellen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.07.2002
Anzeige des Datenflusses
Ich habe kürzlich meinen Internetanschluss auf Kabel gewechselt. Nun kann ich leider nicht mehr feststellen ob Daten fliessen, da das Kabelmodem keine diesbezügliche Anzeige hat. Auch die Zeit, in der ich im Netz surfe, kann ich nicht mehr feststellen. Gibt es ein Programm, welches diese Aufgaben übernimmt?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.07.2002
Windows Remote herunterfahren
Ich habe zwei PC als Heimnetzwerk eigerichtet. Den ersten mit WinXPpro und den zweiten mit WinMe. Beiden PC´s ist keine feste IP zugewiesen. Der Me PC hat keinen Internetzugang.Verbunden sind sie mit einem Crossover Kabel. Wie kann ich den Me-PC über den XP- PC ausschalten bzw. anschalten? Kann ich W2K nachträglich auf den XP-PC installieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.07.2002
Wie schnell ist mein Computer
Wie kann ich die Grösse des Arbeitsspeichers, die Geschwindigkeit des Prozessors und die restlichen Leistungsdaten des Computers abrufen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.07.2002
Seriendruck mit Bedingungsfeld
Mit meiner Access-Datenbank verwalte ich die Einreichung von Unterlagen. Hierzu halte ich das Datum der Einreichung fest. Nun möchte ich in Word einen Serienbrief erstellen mit folgender Bedingung: 1. wenn das Datum «kleiner» als z.b. 15.03.2002, dann soll ein bestimmter Text ausgegeben werden. 2. wenn das Datum «grösser» als 15.03.2002 ist, soll ein anderer Text ausgegeben werden. Bisher habe ich immer das Problem, dass immer der Text ausgegeben wird, den ich für die Bedingung «größer» hinterlegt habe.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.07.2002
Eigener Mailserver
Im Juni-PC-Tip, S. 7, Art. "Liest der Staat mit" steht "... man setzt einfach seinen eigenen Mailserver auf". Meine naive Frage: Wie stelle ich das an?
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.07.2002
Leerzeichen am Anfang von Spalten entfernen - Excel
Ich habe über 1000 Zeilen Einträge, die ich mit einer Formel miteinander verbunden habe. Leider ist bei denjenigen, die keinen Vornamen enthalten ein Leerzeichen am Anfang der Spalte. Wie kann ich diese entfernen, ohne alle Leerschläge zu eliminieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.07.2002
Outlook Express startet nicht
Wenn ich OE 5 starten will, kommt die Meldung: «Outlook Express konnte nicht gestartet werden, da MSOE.DLL nicht geladen werden konnte». Ich kann also meine Mails über OE nicht mehr abholen. Woran liegt das? Habe vorher mit TrendMicro/Housecall einen Online-Virenscan gemacht und er hat keinen Virus gefunden. Muss ich OE neu installieren, und verliere ich damit meine zum Teil nicht gespeicherten Mails?
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.07.2002
Variablen Bezug mit SVERWEIS verwenden
Ich möchte einen variablen Bezug in einer SVERWEIS-Formel verwenden. Die Zellbereiche sind benannt worden und ich möchte nun in einer Zelle nur den entsprechenden Namen eingeben, um mit SVERWEIS die Ergebnisse aus verschiedenen Bereichen auszulesen. Habe es bereits mit =SVERWEIS(A1;C1;2;falsch) und =SVERWEIS(A1;&C1;2;falsch) probiert, jedoch ohne Erfolg. Können Sie mir helfen?
weiterlesen