Tipps & Tricks
22.07.2002
Fehlende Netzwerkverbindung
Ich habe zwei Computer mit Windows XP im Netzwerk. Diese funktionieren auch. Der dritte Computer läuft aber noch unter Windows 98 SE. Dieser ist auch ins Netzwerk eingebunden. Dies funktionierte auch fürs ADSL Modem, nicht aber für den Datenzugriff auf die XP Computer und umgekehrt. Ist das überhaupt möglich oder nicht?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.07.2002
Kein Aufstarten möglich. Virus?
Beim Hochfahren meines PCs wird angezeigt «Kein Systemdatenträger, Datenträger wechseln, beliebige Taste drücken». Auch kann ich mit der W98 Installations-CD nicht starten, obwohl das CD-ROM-Laufwerk angesprochen wird, da wieder obige Meldung erscheint. Genau dasselbe mit einer bootfähigen Diskette. Beim Hochfahren werden aber alle Hardwarekomponenten korrekt angezeigt, auch kann ich ins BIOS einsteigen. Bevor sich dieses Problem einstellte, wurde eine Mail geöffnet, bzw. davor schon ein Virus in Quarantäne gestellt. Ist das Problem virusbedingt bzw. wie kann ich an diesem PC etwas ändern, um ihn zumindest zu formatieren und W98 neu zu installieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.07.2002
Analoge Videos vom PC wieder aufs VHS-Band spielen
Mein neuer PC mit der Windows Home-Edition hat eine kleine Klinkenbuchse «TV Out». Ich habe keinen schriftlichen Hinweis von Microsoft respektive Fujitsu-Siemens, welchen Nutzen der Anschluss hat. Ich versuche gerade meine analogen Videos neu zu schneiden und wäre überglücklich, wenn ich durch diesen Ausgang die neu geschnittenen Filme wieder zurück auf den Videorecorder transferieren könnte. Ich habe keine Videoschnittkarte, sondern die Hauppauge WinTV-Karte. Kann der «TV Out-Ausgang» da hilfreich sein?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.07.2002
TV-Out und schwarzer Rand
Mit der ASUS V6600-Graphikkarte ist es möglich, via TV-Output (Wahlweise S-VHS oder Composit) auf den Fernseher zu gehen. Das ist nützlich, um DVD-Filme auf dem Fernseher anzuschauen. Dies klappt problemlos. Leider ist aber um das Bild herum ein schwarzer Streifen (wie ein Bilderrahmen). Ich habe bereits herausgefunden, dass dies bei vielen Grafikkarten mit TV-Ausgang so ist. Liegt das an der schlechten Treiberimplementierung, oder ist das ein technisch bedingtes Problem. Wenn dies so wäre, gäbe es dann (am besten gleich TV-Tuner-) Karten, die den Vollbildmodus sauber hinkriegen, nicht auf einen ISA oder AGP Steckplatz angewiesen und mit meiner ASUS V6600 kompatibel sind?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.07.2002
GeForce 4-MX-Grafikkarten mit TV-Out und (meist) schwarzen Rändern
Ich habe die Grafikkarte GeForce 4 MX 440 von nVIDIA. Wenn ich auf dem Fernseher einen DVD-Film anschaue, ist aussenrum ein schwarzer Rand zu sehen. Wie man das bei einer GeForce 2 behebt, habe ich schon gelesen. Aber zu dieser Karte habe ich nirgends was gefunden. Wie kann ich den schwarzen Rand loswerden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.07.2002
Alte Grafikkarte raus, neue rein - allgemeine Anleitung zum Vorgehen
Ich will meine Grafikkarte «GeForce 3 Ti500» gerne an meinem Computer anschliessen, aber da ich es vorher noch nie gemacht habe, weiss ich leider nicht, was ich dazu brauche. Ich hatte kein Handbuch zu der Grafikkarte. Das einzige was ich bisher besitze, ist ein Adapter (SCART/3 Cinch/S-VHS). Nun hoffe ich, Sie können mir erklären, wie ich was anschliessen muss und was ich dazu brauche.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.07.2002
SCSI-Gerät an USB-Anschluss?
Zu meinem System: Windows ME, AMD Athlon-Prozessor mit 1211 MHz, 216MB RAM. Mir ist ein Scanner Marke «Minolta DimagScan Elite F2900» angeboten worden. Der Scanner lässt sich nur an einem SCSI-Controller betreiben. Leider ist mein Computer nicht mit dem SCSI-System ausgerüstet. Alle Steckplätzr sind besetzt, ebenso alle Anschlüsse, ausser den USB-Ports. Gibt es Adapter oder sonstwie eine Möglichkeit, den Scanner am Computer zu betreiben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.07.2002
Treiber für Compaq Presario 1725-Monitor
Ich habe mir vor etwa zwei Jahren einen Compaq Presario 1725-Bildschirm gekauft und suche immer noch nach einem passenden Treiber. Die Compaq-Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen. Deshalb wollte ich Sie fragen, ob Sie mir einen Rat geben können.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Seriendruck in Word XP zerhackt die Nachkommastellen
Wir verwenden Office XP und wollen unsere Einzahlungsscheine mit Word-Seriendruck und einer Excel-Datenquelle bedrucken. Leider benimmt sich Excel äusserst «wissenschaftlich» und fügt meinen Beträgen immer einige Nachkommastellen hinzug. Wie kann ich das verhindern? Wenn z.B. in Excel die Zahl 2500.20 steht, sieht das Resultat in im Word Seriendruckfeld dann so aus: 2500.19999999999998. Interessanterweise wird jeder vierte Datensatz korrekt übernommen.
weiterlesen