Tipps & Tricks
18.07.2002
TV-Out und schwarzer Rand
Mit der ASUS V6600-Graphikkarte ist es möglich, via TV-Output (Wahlweise S-VHS oder Composit) auf den Fernseher zu gehen. Das ist nützlich, um DVD-Filme auf dem Fernseher anzuschauen. Dies klappt problemlos. Leider ist aber um das Bild herum ein schwarzer Streifen (wie ein Bilderrahmen). Ich habe bereits herausgefunden, dass dies bei vielen Grafikkarten mit TV-Ausgang so ist. Liegt das an der schlechten Treiberimplementierung, oder ist das ein technisch bedingtes Problem. Wenn dies so wäre, gäbe es dann (am besten gleich TV-Tuner-) Karten, die den Vollbildmodus sauber hinkriegen, nicht auf einen ISA oder AGP Steckplatz angewiesen und mit meiner ASUS V6600 kompatibel sind?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.07.2002
GeForce 4-MX-Grafikkarten mit TV-Out und (meist) schwarzen Rändern
Ich habe die Grafikkarte GeForce 4 MX 440 von nVIDIA. Wenn ich auf dem Fernseher einen DVD-Film anschaue, ist aussenrum ein schwarzer Rand zu sehen. Wie man das bei einer GeForce 2 behebt, habe ich schon gelesen. Aber zu dieser Karte habe ich nirgends was gefunden. Wie kann ich den schwarzen Rand loswerden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.07.2002
Alte Grafikkarte raus, neue rein - allgemeine Anleitung zum Vorgehen
Ich will meine Grafikkarte «GeForce 3 Ti500» gerne an meinem Computer anschliessen, aber da ich es vorher noch nie gemacht habe, weiss ich leider nicht, was ich dazu brauche. Ich hatte kein Handbuch zu der Grafikkarte. Das einzige was ich bisher besitze, ist ein Adapter (SCART/3 Cinch/S-VHS). Nun hoffe ich, Sie können mir erklären, wie ich was anschliessen muss und was ich dazu brauche.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.07.2002
SCSI-Gerät an USB-Anschluss?
Zu meinem System: Windows ME, AMD Athlon-Prozessor mit 1211 MHz, 216MB RAM. Mir ist ein Scanner Marke «Minolta DimagScan Elite F2900» angeboten worden. Der Scanner lässt sich nur an einem SCSI-Controller betreiben. Leider ist mein Computer nicht mit dem SCSI-System ausgerüstet. Alle Steckplätzr sind besetzt, ebenso alle Anschlüsse, ausser den USB-Ports. Gibt es Adapter oder sonstwie eine Möglichkeit, den Scanner am Computer zu betreiben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.07.2002
Treiber für Compaq Presario 1725-Monitor
Ich habe mir vor etwa zwei Jahren einen Compaq Presario 1725-Bildschirm gekauft und suche immer noch nach einem passenden Treiber. Die Compaq-Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen. Deshalb wollte ich Sie fragen, ob Sie mir einen Rat geben können.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Seriendruck in Word XP zerhackt die Nachkommastellen
Wir verwenden Office XP und wollen unsere Einzahlungsscheine mit Word-Seriendruck und einer Excel-Datenquelle bedrucken. Leider benimmt sich Excel äusserst «wissenschaftlich» und fügt meinen Beträgen immer einige Nachkommastellen hinzug. Wie kann ich das verhindern? Wenn z.B. in Excel die Zahl 2500.20 steht, sieht das Resultat in im Word Seriendruckfeld dann so aus: 2500.19999999999998. Interessanterweise wird jeder vierte Datensatz korrekt übernommen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Wie werde ich den Elitec-Trojaner los?
Bei einer Routine-Untersuchung entdeckte mein GDATA Antivirenkit einen Virus in den Temporary Internet Files. Der Virus heisst Trojan/Win32.Elitec, ein Virus mit Schadfunktion. Die infizierte Datei war eine DE-Datei, was das ist weiss ich leider nicht. Dieser Virus muss auf meinen Rechner gelangt sein, als ich auf einer Internetseite kurz vor dem Downlad eines IRC Programmes (eine EXE Datei) stand, ich habe den Dowload jedoch abgebrochen, aber trotzdem ist scheinbar diese DE-Datei in meine Temporary Internet Files gelangt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Seriendruck ohne Leerzeilen - Word XP
Wie kann ich bei Word XP die Leerzeilen in einem Serienbrief entfernen, wenn diese aus Leerfeldern in der Datenquelle entstehen? Ich kann diese Option, die bisher immer vorhanden war nicht mehr finden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Loveletter hat JPG-Dateien gekillt
Ich habe mit meinem PC (WinME) via KaZaa Musikdateien kopiert und vermutlich den Virus VBS.LoveLetter.BD (Resume) eingefangen. Wie im Virenticker (16537.asp) beschrieben, hatte ich plötzlich Dateien mit dem im genannten Dokument abgebildeten Symbol (hellblau). Dabei wurden auf der Festplatte u.a. sämtliche Dateien mit .jpg mit der Bezeichnung .vbs ergänzt. Fotos mit ursprünglich 650 KB sind generell nur noch 11,8 KB. Mit dem Defender Virenscan habe ich festgestellt, dass sich der Virus über die gesamte HD verteilt hat. Meine Fragen: Sind die Daten noch zu retten? Wie kann ich meinen PC von diesem Virus befreien? Wie kann ich mich inskünftig mit geeigneter Software schützen, welche empfehlen Sie?
weiterlesen