Tipps & Tricks
06.05.2002
Spyware entfernen
Nach der Installation von IE5.5 und SP2 hat mir Norton Antivirus (7.07.23 D) das System mit dem Hinweis gestoppt, die Datei FTAPP.DLL mit sei mit einem Trojaner infiziert. Leider konnte ich auf den bekannten PC-Seiten keinen Hinweis finden um was es sich handelt. Auf einer englischsprachigen Seite erfuhr ich , dass es sich um Spyware handelt. In der Registry-DB habe ich dann diese FTAPP.DLL gelöscht. Seither läuft mein IE 5.5 problemlos. Könnten Sie mir trotzdem ergänzende Informationen zukommen lassen, um was es sich genau handelt?
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.05.2002
Monitorbild des mIRO GDM 1972 in der Achse drehen - kein leichtes Unterfangen
Ich habe vor kurzem einen Miro «GDM 1972» 21-Zoll-Monitor geschenkt bekommen. Das Teil lief unter Windows2000 von Anfang an tadellos. Nur hab ich das Problem, dass es am Monitor selbst keine Einstellmöglichkeiten in Bezug auf «Tilt» gibt. So wird diese Funktion jedenfalls bei Acer genannt. Darunter versteht Acer, dass das komplette Monitorbild in der Achse gedreht werden kann. Und das Bild von meinem Miro-Monitor hängt eben etwas schief. Nun wollte ich wissen ob es denn Tools für diese doch wichtige Funktion gibt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.05.2002
Finden der vom Klez-Virus versteckten Dateien?
Ich habe in den letzten Wochen in einigen Mails den Klez-Wurm in allen Variationen erhalten und dieser ist auch ausgebrochen. Dank einiger verschiedener Tools (Symantec, Bitdefender, ...) konnte ich den Virus mehr oder weniger entschärfen. Da ja der Wurm einige EXE-Dateien umbenennt und eine von ihm infizierte Datei in dieses Verzeichnis speichert, wurden diese infizierten EXE-Dateien (richtigerweise) gelöscht. Nun konnte ich die meisten EXE's wiederfinden, einzig die Extension dieser neuen Datei war immer verschieden, aber leider fand ich nicht alle! Ich habe bereits alles durchforstet, von Systemdateien bis «versteckte» Files: Nichts! Gibt es irgendwo ein Tool, welches diese Dateien findet oder weiss jemand, wo die Dateien evtl. hingekommen sind?
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.05.2002
Kein Ausschalten von HTML in Outlook?
HTML Mails sind regelmässig ein Problem wegen Viren, versteckten Lesebestätigungen (Spam), etc. Deshalb möchte ich alle Mails nur noch als Text lesen und auf die HTML-Anzeige verzichten. Ist so etwas in Outlook 2000 oder XP möglich? Ich glaube, so könnten 99% der Sicherheitsprobleme gelöst werden. Outlook bietet sehr viele Funktionen, welche ich in anderen Mailprogrammen vermisse, deshalb möchte ich auch nicht auf «Eudora», «The Bat» oder so umsteigen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.05.2002
Netmeeting über NAT
Ich habe einen ADSL Anschluss, an welchem via Splitter und Zyxel Bridge Prestige 642-ME 3 PCs angeschlossen sind. Alle 3 PCs funktionieren was Internet und Mail betrifft. Einzig bei der Konfiguration von Netmeeting habe ich ein Problem. Ich kann zwar Teilnehmer anrufen und die Verbindung kommt zu stande, aber wenn jemand mich anruft, kommt die Meldung "dass ich keine Anrufe annehmen koenne". Soweit ich mitbekommen habe, liegt das Problem darin, dass der Router nicht weiss, fuer welche der drei IP-Adressen die Netmeeting Verbindung ist. Koennen Sie mir angegeben, wo (Router, PC usw.) ich was angeben muss, damit ich angerufen werden kann?
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.04.2002
Mysteriöse «P6-Area» motzt beim BIOS-Update
Nach einem Update des Phoenix-Bios auf 4.06 Rev. 1.06.1064 erscheint immer beim Booten die Fehlermeldung «Bios Update for installed CPU failed». Beim Update läuft alles einwandfrei bis das Update die «P6-Area» updaten will. Dann kommt die Meldung «P6-Area updaten nicht gefunden»... Was ist das? Der Rechner läuft sonst stabil ohne Probleme. Der PC ist ein Siemens Scenic Pro M7 mit einem Pentium II 350 Mhz-Prozessor und 128 MB Arbeitsspeicher.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.04.2002
«BIOS Error - update for installed CPU not possible»
Ich habe mein D1064-Board gemäss eurer Anleitung «Siemens D1064-Mainboard bereit für Pentium III» eben mit einem solchen Pentium 3 (Entwickler-Name «Katamai») aufgerüstet. Es scheint alles richtig zu funktionieren. Nur beim Hochfahren des BIOS wird angezeigt: «BIOS Error - update for installed CPU not possible». Ich kann diesen Fehler ignorieren (Resume) und der Rechner bootet fehlerfrei alle Betriebssysteme. Kann ich diesen Fehler auch noch beheben?
weiterlesen