Tipps & Tricks
04.10.2001
Max Payne macht Probleme unter Windows XP
Ich bringe das Spiel Max Payne unter Windows XP trotz neuster Treiber nicht zum Laufen. Wenn ich auf das Spiel-Icon klicke, startet das Game zwar, bleibt aber immer beim Ladebildschirm stehen. Der eingesetzte PC entspricht eigentlich den Anforderungen des Spiels: Pentium III 500, Soundblaster Live, Geforce 256, Asus P3F-Mainboard. Gibt es einen Tipp, was ich unter Windows XP anstellen muss, damit ich das Spiel endlich starten kann?
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.10.2001
Dezimalstunden in Stunden und Minuten umrechnen - Excel
Ich möchte in Excel Dezimalstunden in Stunden und Minuten umwandeln. Beispiel: 7,8 Std. (gegebender Wert) soll umgerechnet werden in 7:48 Std. Über eine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.10.2001
Spam: Wie stoppe ich unerwünschte E-Mails?
In letzter Zeit erhalte ich z.T. mehrmals täglich unerwünschte E-Mails. Die Absenderadresse ist immer dieselbe. Obwohl im Nachsatz auf die Möglichkeit eines «unscribe from the mailing list» gegeben wird, vermeide ich dies geflissentlich, denn damit gebe ich dem Absender bekannt, dass meine Adresse aktiv ist. Vielleicht können Sie mir einen guten Rat geben, wie man solche unerwüschten Sendungen stoppen kann? Ich lösche diese E-Mails jeweils unbesehen - es ist jedoch recht ärgerlich und braucht zudem zusätzliche Downloadzeit.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.10.2001
Flugsimulation Falcon 4.0 macht Ärger
Wenn ich Falcon 4.0 auf meinem Rechner (Windows 95, 64 MB RAM, 166 MHz, 52x CD-ROM) starten will, erscheint eine Fehleranzeige, die mir meldet, dass Falcon 4 einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul «Falcon4.EXE» verursache. Was kann man dagegen tun? Das Spiel neu zu installieren habe ich bereits versucht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.10.2001
Entfernen des Bymer-Wurms
Ich benutze Norton AntiVirus, der mir den Virus W32.HLLW.Bymer isoliert, bzw. in die Quarantäne verfrachtet hat. Wie kann ich diesen Virus beseitigen? Norton kann ihn leider nicht reparieren. Da bei Symantec alles englisch geschrieben ist, habe ich keine Chance die Massnahmen zu lesen. Bitte geben Sie mir doch eine Antwort zur Bekämpfung dieses Übels.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.10.2001
Outlook versendet selbstständig E-Mails
Seit einiger Zeit werden automatisch wie von Geisterhand über mein Outlook-Express verschiedene E-Mails mit Anhängen an verschiedene Personen versandt. Da hat sich wohl ein Fremder in mein System eingeschlichen. Ich habe nun Zone Alarm installiert, jedoch ohne Erfolg. Wie kann ich diesen Fremdling unschädlich machen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.10.2001
Was sind .pst Dateien?
Mit welchem Programm können .pst Dateien geöffnet werden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.10.2001
Windows NT 4.0: PC ausschalten
Wie kann ich unter Windows NT einstellen, das mein Rechner sich beim Herunterfahren automatisch abschaltet?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.10.2001
SULFNBK.EXE - Doch kein Hoax?
Ich habe den Artikel über die SULFNBK.EXE-Datei bei Ihnen gelesen und mich nun doch gewundert: Wurde doch genau diese Datei von meinem McAfee VirusScan als Virus «entlarvt»! Die Datei konnte nicht gesäubert werden, demnach musste man sie löschen! Genau diese SULFNBK.EXE-Datei wurde automatisch an zwei meiner Bekannten selbständig verschickt! Bleibt in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass innert kurzer Zeit auch der Magistr.A und Magistr.B Virus in meinem PC (Windows 98) entdeckt und gelöscht wurden. Haben diese Viren vielleicht diese Datei infiziert und umgeschrieben, dass mir die Virenwarnung erst beim anzeigen der Datei SULFNBK.EXE gemeldet wurde und vorher nicht? Bei meinem Laptop zeigt es mir keine Warnung bei dieser Datei an, die aber auch ein völlig anderes Zeichen hat und alles in Kleinbuchstaben geschrieben ist. Die ist nicht infiziert. Und zuletzt: Habe unter Windows 98 in gutem Glauben die Datei SULFNBK.EXE gelöscht. Da es sich aber offenbar doch nicht um einen Virus handelt, weiss ich nicht, wie man die Datei wieder installiert. Können Sie mir dies beschreiben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.10.2001
McAfee: Ärger ohne Ende
Ich habe einen Fujitsu/Siemens PC mit Pentium III Prozessor und 600 Mhz und Windows 98 SE. Als Virenscanner habe ich McAfee installiert und mit dem habe ich nun im Internet mit dem Netscape zusammen ein Problem. Seit einiger Zeit habe ich immer wieder Abstürze und zwar mit der Fehlermeldung: Der schwere Ausnahmefehler 0E ist an der Adresse 0028:C1572B13 in der VXD-Datei MCSCAN32(01) + 000278A3 aufgetreten. Im Normalfall kann ich nach dem Quittieren der Fehlermeldung den Netscape Navigator wieder starten. Was aber immer der Fall ist, nachdem ich ein Absturz hatte, dass ich den PC nicht mehr normal herunterfahren kann. Da ich den Verdacht hatte, dass es sich um das gleiches oder ähnliches Problem handelt wie von ihnen in einer Lösung beschrieben worden ist(MCSCAN32.DLL), habe ich das SuperDAT-File heruntergeladen und installiert. Leider hat dies meinen Fehler nicht behoben. Ich nehme nicht an das es sich um ein Fehler von meinem PC handelt, da im meinem Bekanntenkreis der gleiche Fehler auch aufgetreten ist.
weiterlesen