Tipps & Tricks
24.08.2001
Verwirrung um ADSL, Netzwerkkarten-Standards und die Bluewin-Schere...
In der Juni-Nummer 2001 gaben Sie Ratschläge zur Installation von ADSL. Dazu habe ich eine Frage. Ich surfe mit einem Notebook unter Windows 98SE und habe einen ISDN-Anschluss. Ich erwäge, ob ich jetzt auf ADSL umsteigen soll. In besagtem Artikel steht, dass man mit am USB angeschlossenen ADSL-Modems mit Abstürzen oder Inkompatibilitäten zu rechnen hätte. Man solle sich eine Ethernetkarte kaufen. Kann es sich dabei auch um PCMCIA-Karten für Notebooks handeln? Oder sind das interne Karten? Wie ich jetzt sehe, bietet Bluewin nur Modems/Router an, die an eine Netzwerkkarte angeschlossen werden. Ist eine Netzwerkkarte dasselbe wie eine Ethernetkarte? Bei Bluewin ASDL findet nach 30 Minuten ein Verbindungsunterbruch statt. Wie verbindet man sich dann von neuem?
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.08.2001
Das «Can't Write ESCD Data»-Syndrom
Beim Aufstarten des PCs mit einem ASUS MEL-C Motherboard erscheint die Fehlermeldung «ERROR Can't write ESCD». Wie behebe ich diese Errormeldung?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.08.2001
Internet-Stopp auf Knopfdruck?
Gibt es für Windows 2000 irgend ein Tool, dass auf Knopfdruck keine Verbindung vom oder ins Internet mehr zulässt? Also alle Verbindungen trennt und ich mit meinem Kabelmodem praktisch Offline bin?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.08.2001
PCB
PCB (Printed Circuit Board) ist ein Begriff, der auf Mainboards immer wieder anzutreffen ist. Damit werden verschieden Hardware-Versionen desselben Fabrikats bezeichnet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2001
Grosse Festplatten auf einem FIC PA-2005-Mainboard: Wieviel liegt drin?
Ich habe ein PA-2005 Mainboard des Herstellers FIC. Ich möchte gerne wissen, wieviele Gigabytes vom BIOS maximal für eine Festplatte unterstützt werden
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2001
Ärger mit ATI Rage 128 und ein Audio-Geistereintrag im Geräte-Manager
Leider kann ich unter Windows 98 die Bildschirmauflösung nicht ändern. Die verwendete Grafikkarte ist eine «ATI Rage 128». Sämtliche Grafiken haben eine sehr schlechte Auflösung. Die Grafikkarte habe ich in einen anderen Rechner eingebaut, um zu sehen, ob es an ihr liegt – Fehlanzeige, die Grafikkarte ist in Ordnung. Zudem bringt der PC beim Aufstarten immer wieder die Meldung, dass er den Treiber für einen «PCI Multimedia Audio Device» nicht finden kann. Eine Soundkarte ist aber keine installiert! Der Computer ist neu aufgesetzt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.08.2001
Habe ich ein Virenproblem?
Letzthin verschickte ich an einen Verwandten eine E-Mail mit einem angehängten Word File. Nach dem Erhalt der E-Mail erhielt der Verwandte noch eine zweite E-Mail mit dem Hinweis, dass ein Virus mit der ersten E-Mail mitgschickt wurde! Der Verwandte meldete mir mündlich, dass sein Virenprogramm den Virus vernichtet habe. Um welchen Virus es sich handelte, konnte mir der Verwandte nicht mitteilen. Auf meinem PC habe ich ein 40 Monate altes Antivirenprogramm installiert. Ich habe auch bei meinem Computer bis dato nichts Negatives festgestellt. Was kann die Ursache sein?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.08.2001
Firmware
In der Firmware befinden sich Befehlsdaten, die in einem Chip gespeichert sind. Diese Daten können in der Regel über Upgrades geändert werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.08.2001
Alter mIRO-Monitor GDM-1972/mIRO c2071 will unter Windows nicht laufen
Ich habe versucht diesen älteren aber sehr guten 20- oder 21-Zoll Monitor «mIRO, Model GDM-1972, mIRO c2071», der bis vor kurzem an einem Mac lief, an meinem PC anzuschliessen. Allerdings bekomme ich überhaupt kein Bild. Ich habe sämtliche möglichen Einstellungen der Grafikkarte, einer «ATI Rage 128 Xpert» (mit den Windows 2000-Standardtreibern), ausprobiert. Ergebnis: Nur Geflimmer. Auf dem Internet habe ich mich informiert, dass es sogenannte «Fixed Frequency»-Monitore gibt und dass man denen nur mit einer «Sonderbehandlung» beikommt. Ich weiss zwar nicht, ob dies wirklich so ein Monitor ist, aber ich habe mir das empfohlene Tool «PowerStrip» heruntergeladen, mit dem man beliebige Frequenzen sollte einstellen können. Ich konnte aber die Angaben für die vertikale und horizontale Frequenz dieses Monitors nirgends finden, auch nicht die synchrone Polarität und die Angabe, ob Composite Synchronität erforderlich ist. Kennen Sie diese Angaben und können Sie mir sagen, wie ich diesen Monitor in Gang kriege?
weiterlesen