Tipps & Tricks
24.08.2000
HPs fragwürdige Treiberpolitik: ältere Streamer unter Windows 98
HP liefert mir für meine Backup-Hardware SureStore Tape 2000 unter Windows 98 keine Treiber. Dieser sei bei jeder Backup-Software vorhanden, sagen sie. Ich habe die Colorado-Backup Software aber diese unterstützt in der Version, die ich habe, Windows 98 nicht. Woher kriege ich einen Treiber oder welche Backupsoftware unterstützt meinen doch etwas älteren HP Streamer?
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.08.2000
Blinde Maus
Ab und zu verabschiedet sich manchmal meine Maus unter Windows 98. Aber Sie stürzt nicht einfach ab oder so. Nein, es ist so, dass sich der Mauszeiger um einen halben Bildschirm nach oben verschiebt. Ich kann ganz normal klicken und weiterarbeiten. Der ausführende Teil der Maus (das Icon) ist normal im Bildschirm. Nur der Zeiger ist proportional zum funktionellen Teil eben um einen halben Bildschirm nach oben verschoben. Das ist als ob man Blind umherklicken würde!
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.08.2000
Maus verweigert Arbeit
Ich habe einen nagelneuen Pentium III - PC (700 Mhz, 128 MB RAM) von Fujitsu-Siemens mit Internetanschluss über eine EUMEX-Telefonanlage. Ich habe Probleme mit dem Anschluss einer «PS/2 Microsoft Cordless Wheel Mouse». Nachdem ich die beiliegende Maus-Software installiert habe, kommt trotzdem jedesmal beim Hochlaufen des Computers die Meldung: «Windows konnte keine Maus identifizieren. Sie können jetzt eine serielle oder PS/2 Maus anschliessen.» Ich habe auch im Gerätemanager einen passenden Treiber von der CD geladen, trotzdem tritt jedesmal beim Hochlaufen das gleiche Problem auf.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.08.2000
Compaq Bios
Ich komme bei meinem Computer (alter Compaq 486er) nicht ins BIOS. Was ist da los? Liegt das an der Marke Compaq? ich habe schon fast alle Tasten ausprobiert, auch «del» etc...
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.08.2000
Und wieder ruft die «Cacheable Area»...
Ich hatte in der Ausgabe 8/00 gelesen, dass nicht jedes Motherboard die gesamten RAMs verwalten kann. Da tauchte bei mir die Frage auf: Wie sieht es denn bei meinen Computern aus? Da ich im einen Gerät (Shuttle Mainboard HOT-591P) sowieso nur 64 MB RAM eingebaut habe, denke ich, ist das Problem bis auf weiteres gelöst. Doch der andere Computer (QDI-P5MVP3 Advance 3) hat 128MB-RAM. Ich suchte also auf der Homepage von QDI nach passenden Informationen, doch ohne Erfolg. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.08.2000
Was passiert mit verirrten oder nicht angekommen eMails?
Was passiert mit einer eMail, die nach Versand nicht als unzustellbar zurückkam, aber auch nicht beim Empfänger eingetroffen ist? Im Postausgang liegt diese als gesendet. Können eMails verloren gehen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.08.2000
Ausdruck einer pdf-Datei nicht möglich
Ich habe leider ohne Erfolg versucht, eine pdf-Datei aus dem PCtip-Archiv zu drucken.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.08.2000
Einwahl ins Internet schaltet Lautsprecher aus
Beim Einwählen ins Internet macht mein Computer keinen Pieps mehr der Lautsprecher ist ausgeschaltet. Auch das Telefonieren via PC ist nicht möglich, da ich kein Freizeichen höre. Der Lautstärkeregler des Modems ist auf 127 eingestellt und alle irgendwie greifbaren Lautstärkeregler sind auf einer mittleren Stellung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.08.2000
Erreur E/S 32: Was nun?
Wenn ich Windows 98 starte, öffnet sich jedesmal eine Messagebox, in welcher steht: «erreur E/S 32». Nach einigen Fenstern mit dem gleichen Text öffnet sich ein anderes Fenster, welche so lautet: «Exception ESocketException dans le module TMP_.EXE à 0003878F. Error 10057 in function Send. Socket is not connected.» Ich bin ziemlich sicher, das es von der Datei «cr-cw37c.exe» verursacht wird, die ich überraschenderweise auf C:\ entdeckt habe. Wenn ich mit der rechten Maustaste die Eigenschaften dieses EXE-Files aufrufe, sehe ich keine Hinweise auf einen Hersteller oder ähnliches. Wenn ich mit Alt+Tabulator die Anwendung wechsle, erscheint ein Symbol. Wenn ich dieses Symbol wähle, wird das oben genannte Fenster aktiv. Das selbe Symbol befindet sich auch neben der datei «cr-cw37c.exe». Öffne ich mit CTRL-ALT-DELETE das Fenster «Anwendung schliessen», und beende ich den Task des Programms (ohne Namen!), erscheinen diese Fehlermeldungen nicht mehr. Seit ich dieses Problem habe, funktioniert übrigens auch ScanDisk nicht mehr richtig. Ist das ein Virus? Ich habe seit ungefähr November 1999 McAfee VirusScan, habe es aber noch nie updated.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.08.2000
Ursprünglichen Text bei eMail-Antworten hinzufügen
Was muss ich einstellen, damit bei einem Reply die Original Message mit allen Angaben erscheint?
weiterlesen