Office richtig reparieren

Ups, Office-Icons und Sprunglisten sind weg!

Hilfe, nach Reparatur ist Office weg!

Sie werden nach der Reparatur fast immer feststellen, dass in der Taskleiste danach Ihre selbst gesetzten Verknüpfungen zu den Office-Programmen fehlen. Die Icons von Word, Excel, Outlook etc. sind von dort einfach verschwunden. Die bekommen Sie aber schnell wieder dort hinein: Drücken Sie die Windowstaste, tippen Sie z. B. Word ein und klicken Sie das gefundene Microsoft Word an. Sobald es gestartet ist, klicken Sie mit rechts auf dessen Icon in der Taskleiste und gehen zu An Taskleiste anheften (bzw. Dieses Programm an Taskleiste anheften). Wenn Sie das Programm wieder schliessen, bleibt das Icon dort und ist fortan nur noch einen Klick entfernt. Heften Sie die anderen Office-Programme, die Sie benötigen, auf die gleiche Weise an.
Heften Sie die Office-Programme nach der Reparatur wieder an die Taskleiste an
Quelle: PCtipp.ch

Hilfe, Sprunglisten sind weg!

Beispiel für automatische Sprunglisten in Word
Quelle: PCtipp.ch
Hier wirds nun schwierig. Wenn Sie Dokumente in einem Office-Programm öffnen, werden die zuletzt benutzten Dateien jeweils in einer Liste angezeigt, wenn Sie mit rechts aufs in der Taskleiste angeheftete Icon des Programms klicken. Beim Rechtsklick aufs Word-Icon erscheinen somit die letzten in Word geöffneten Dateien. Die sind nach einer Office-Reparatur in der Regel weg. An ein Taskleisten-Icon lassen sich Dateien auch manuell anheften. Auch diese verschwinden nach der Office-Reparatur. Sie müssen die Sprunglisten also von Hand wieder erstellen.
Alles über Sprunglisten: Es gibt hier einen Artikel, in dem wir auf die Sprunglisten generell eingehen und zeigen, wo die Daten gespeichert sind: Windows-Sprunglisten erweitern und Daten sichern. Sie können versuchen, diese anhand der dortigen Tipps vor der Onlinereparatur zu sichern und danach wieder in die ursprünglichen Ordner zurückzukopieren. Mit etwas Glück erkennt Word die Links und zeigt sie wieder an. Auch hier gilt: ohne Gewähr!



Kommentare
Avatar
pgisinx
17.01.2025
Dabei wäre noch anzumerken, dass bei allen lokalen Versionen Office 2013-2021 Professional Plus, nach einer Onlinereparatur jeweils der Product Key verschwunden ist und die Software neu aktiviert werden muss. Also nur probieren, wenn ihr den Key noch habt.

Avatar
LGPCT
17.01.2025
Vorsicht, im Pfad %appdata%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations sind auch die eigenen Einträge für den Schnellzugriff des Datei-Explorers enthalten. Werden im obigen Pfad alle Dateien einfach gelöscht, sind danach auch die Schnellzugriffe im Explorer weg und müssen neu erstellt werden. Also Backup vor den Löschen nicht vergessen oder die Dateien zuerst in einen temporären Ordner verschieben.

Avatar
PCleser
19.01.2025
Frage: Gibt es die Onlinereparatur für MS Office 365, wenn man einen Mac nutzt?

Avatar
Bandy73
19.01.2025
Hallo @PCleser Alternativ kannst du auch Office über das Microsoft Office Portal auf deinem Mac reparieren. Gehe dazu auf die Microsoft Support-Seite und lade das Tool für die Reparatur herunter. Gruss Bandy :cool:

Avatar
renaiolo
23.01.2025
Macht es Sinn, eine Reparatur quasi auf Vorrat durchzuführen?

Avatar
LGPCT
24.01.2025
Hallo @renaiolo Nein, ich würde eine Reparatur nur durchführen wenn ein Problem vorliegt und die Hoffnung oder das Wissen besteht, das Problem dadurch zu lösen. bei einer Reparatur (-Installation) können auch bewusst konfigurierte Dinge zurückgesetzt werden, diese müssen dann neu eingestellt werden.