Akkulaufzeit beim Smartphone erhöhen

7. Stromfresser-Apps

Unter Einstellungen/Akku/Akkunutzung zeigt Android, welche Apps besonders viel Strom verbrauchen. Bei iOS finden Sie diese Einblicke unter Einstellungen/Batterie.
Bild 6: Obwohl YouTube Music nur zwei Minuten offen war, verbraucht es 39 Prozent des Stroms
Quelle: PCtipp.ch
Vor allem die Deinstallation von Apps, die Sie kaum benötigen, aber Akku fressen, kann sich hier lohnen, Bild 6. Oft können Sie den Dienst weiterhin via Webbrowser als mobile Website nutzen. Facebook oder YouTube sind etwa mehr oder weniger problemlos über den Browser nutzbar.
Möchten Sie trotzdem nicht auf eine App verzichten, erkundigen Sie sich, ob es eine stromsparende Alternative gibt. Bei Facebook ist das etwa Facebook Lite, Bild 7,
Bild 7: Die App Facebook Lite ist eine stromsparende Alternative zur normalen Facebook-App
Quelle: PCtipp.ch
das nicht nur weniger Strom verbraucht, sondern auch einen geringeren Datenhunger hat.



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.