Videos mit KI generieren - so geht es
Wan
Wan kommt vom chinesischen Unternehmen Tongyi Lab, das zu Alibaba gehört, und liegt als Open Source vor. Surfen Sie zur Webseite wan.video und erstellen Sie dort ein kostenloses Konto. Wan spendiert Ihnen täglich zehn Credits. Sie erhalten diese, indem Sie sich einloggen. Wan kann Clips anhand eines Prompts, Bild 1, oder mit einem Startbild generieren.
Bild 1: Bei Text-to-Video dient lediglich ein Prompt als Grundlage für das generierte Video
Quelle: PCtipp.ch
Ein Klick auf Enhance Prompt aktiviert eine Aktion, die sich auch Magic Prompt nennt. Das Ergebnis ist eine deutlich ausführlichere Version Ihres Prompts, die meist zu besseren Ergebnissen führt. Mit Use It übernehmen Sie die erweitere Fassung, Bild 2.
Bild 2: Enhance Prompt, auch Magic Prompt genannt, erweitert und verbessert den Prompt, was sich auch auf das Video auswirkt
Quelle: PCtipp.ch
Während sich das Aussehen von Videos, die Wan ausgehend von einem Prompt generiert hat, kaum vorhersehen lässt, haben Sie mit einem Startbild mehr Kontrolle. Um ein eigenes Bild in ein Video zu verwandeln, klicken Sie auf Img2Video. Laden Sie ein Bild hoch oder verwenden Sie eines der bereitstehenden Beispielbilder, die Sie unter Examples finden. Es empfehlen sich Bilder, bei denen die beabsichtigten Bewegungen auf der Hand liegen. Optional ergänzen Sie es mit einem beschreibenden Prompt, der erläutert, was in dem Video passieren soll. Auch der Enhanced Prompt steht hier wieder zur Verfügung. Ein Klick auf Generate erzeugt das Video, Bild 3.
Bild 3: Aus dem Bild einer Qualle und einem Prompt generiert Wan ein passendes Video
Quelle: PCtipp.ch
Die Bezahl-Abonnements von Wan beginnen bei 5 US-Dollar monatlich, was 300 Credits einbringt.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.