Schweiz
ETH Zürich
20.01.2023
Ein präziser Arm für Zwergenroboter
Mikroskopisch kleine Robotiksysteme mussten bisher ohne Arme auskommen. ETH-Forscher entwickelten nun eine mit Ultraschall bewegte Glasnadel, die an einem Roboterarm befestigt werden kann.
weiterlesen
Elektronischer Impfausweis
17.01.2023
[Update] Meineimpfungen.ch: Daten wurden bisher nicht gelöscht
Der EDÖB hatte im Juni 2022 seine Löschempfehlung zurückgezogen. Die Impfdaten wurden zur EPD-Stammgemeinschaft eHealth Aargau transferiert. Dort «verstauben» sie seither offenbar. Das sagt die Stammgemeinschaft eHealth Aargau dazu.
weiterlesen
Für Retro-Fans
11.01.2023
Webtipp: Hier finden Sie die letzten APG-Telefonkabinen
Mit den «Telecabs 2000» der APG können Sie gratis in die Schweizer Fest- und Mobilfunknetze telefonieren. Die APG bietet eine Karte mit den Standorten an.
weiterlesen
Occasion-Handys
06.01.2023
MediaMarkt verkauft gebrauchte Smartphones
Um Refurbished-Handys anbieten zu können, setzt MediaMarkt auf Recommerce Swiss.
weiterlesen
Schon gewusst?
28.12.2022
BAKOM-Breitbandatlas zeigt 5G-Abdeckung in der Schweiz
Wohnen Sie in einer abgelegenen Gegend? Mit dem Breitbandatlas des BAKOM können Sie nachsehen, ob das 5G-Mobilfunknetz verfügbar ist.
weiterlesen
Datenschutz-Panne
23.12.2022
Datenleck bei Schweizer Covid-Testcenter
Mehrere Covid-Testcenter, die ein St. Galler Hausarzt betrieb, haben Gesundheitsdaten offenbar unzureichend geschützt, wie «Watson» berichtet. Die Betroffenen wurden nicht informiert.
weiterlesen
Vorsicht
21.12.2022
Aargau: Telefonbetrüger haben die Masche «falscher Polizist» angepasst
Im Kanton Aargau fordern Betrüger neuerdings ihre Opfer auf, die Polizei anzurufen. Die Kapo Aargau warnt.
weiterlesen
KI-Forschung
21.12.2022
Trainingscamp für intelligente Maschinen
Elvis Nava bringt Robotern bei, mündliche oder schriftliche Befehle auszuführen. Dafür schickt er sie in ein Trainingslager, wo sie lernen, Bild-, Text- und Bewegungsdaten zu kombinieren.
weiterlesen
Pilotprojekt
20.12.2022
Zwei Kantone testen ÖV-Billette mit Bankkarte
Die Baselland Transport AG (BLT) und die Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF) testen während sechs Monaten ein neues Bezahlsystem im öffentlichen Nahverkehr.
weiterlesen
Neue Bestimmungen
20.12.2022
Drohnen fliegen ohne Ärger
Ab dem 1. Januar 2023 gelten neue Bestimmungen für Drohnenpilotinnen und -piloten. Wir erklären im Detail, was sich geändert hat.
weiterlesen