Schweiz
ETH Zürich
01.09.2021
Mental stärker werden – dank Software-Training
In welchem mentalen Zustand erreichen wir unsere beste Leistung? ETH Pioneer Fellow Marc Bächinger und Sarah Meissner arbeiten an einer Lösung. Ihre Technologie MyFlow hilft, mental stärker zu werden. Demnächst gründen die beiden ein Start-up.
weiterlesen
EPFL
31.08.2021
ETH Lausanne lanciert Zentrum für Quantenwissenschaften und -technologie
Die ETH Lausanne (EPFL) etabliert ein Zentrum für Quantenwissenschaft und -technologie (QSE). Dieses soll mit anderen Forschungseinrichtungen der Genfersee-Region wie der Universität Genf sowie privaten Firmen zusammenarbeiten.
weiterlesen
SwissICT Salärstudie 2021
29.08.2021
ICT-Löhne bleiben stabil
Die aktuelle Salärstudie von SwissICT zeigt eine stabile Situation bei den Löhnen in der Informations- und Kommunikationstechnologie-Branche. In bestimmten Bereichen wurden die Gehälter gegenüber 2020 sogar leicht angehoben.
weiterlesen
Schweiz
26.08.2021
Wikimedia Schweiz: YouTube-Channel Wikimedia CH official vorgestellt
Momentan finden sich Interviews mit Wikipedianern, Projektinfos zum PTT-Archiv oder Herausforderungen für Bibliotheken und Museen bei der Bestandsdigitalisierung.
weiterlesen
Für Wanderungen
26.08.2021
Webtipp zum Ausflüge planen: Bankgeheimnisse.ch
Der Verein Bankkultur sammelt auf der Bänkli-Landkarte die schönsten Sitzbänke. Sie können einen schönen Ruheplatz finden oder ihren Geheimtipp teilen.
weiterlesen
Meineimpfungen.ch
24.08.2021
Stiftung «Meineimpfungen.ch» wird liquidiert
Im Mai wurde die Plattform Meineimpfungen.ch vom Netz genommen. Nun gibt die Stiftung auf. Sie stellt wegen fehlender Mittel die Tätigkeit ein.
weiterlesen
Apps
24.08.2021
Zürcher Verkehrsverbund lanciert seine neue ZVV-App
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) hat darin die Dienste seiner bisherigen Ticket- und Fahrplan-Apps zusammengeführt. Die ZVV-App bietet Check-in-Ticket, smarte Verbindungsanzeige und mehr.
weiterlesen
Testphase
24.08.2021
Post testet «Post in Selbstbedienung»
In der Nähe des Bahnhofs Lausanne können Pendlerinnen und Nachtschwärmer ab sofort sieben Tage rund um die Uhr Päckli abholen, Geld abheben oder Einzahlungen tätigen.
weiterlesen
eHealth Schweiz
19.08.2021
Was ist das E-Patientendossier und wann kommt es?
Was kann ein EPD und wie komme ich dazu? Muss ich eines haben? Im Aargau kanns bereits losgehen, doch was ist mit den anderen Kantonen? PCtipp geht diesen Fragen nach.
weiterlesen
VaudID-santé
19.08.2021
Kanton Waadt stellt E-ID vor
Die VaudID-santé ermöglicht Einwohnern den Zugriff auf ihre elektronischen Patientenakte im Kanton Waadt.
weiterlesen