Sicherheit
Scam
20.01.2023
ESET warnt vor Betrügern beim Facebook Messenger
Klicken Sie im Messenger von Meta nicht auf einen Link, der Gewinn verspricht. Dies führt zu teuren SMS-Abos, so ESET-Sicherheitsexperten.
weiterlesen
Top 10
18.01.2023
Die dümmsten (und häufigsten) Passwörter von 2022
Wie können schlechte Dinge unglaublich erfolgreich werden? Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht. Bei miesen Passwörtern liegt die Sache immerhin auf der Hand: schön leicht zu merken.
weiterlesen
Angriff auf Passwortmanager
17.01.2023
NortonLifeLock warnt seine Passwortmanager-Nutzer
Angreifer haben Ende Jahr Benutzernamen-Passwort-Kombinationen durchgetestet und so Zugriff auf Norton-Konten erhalten. Es sollen tausende Benutzerkonten betroffen sein.
weiterlesen
Brave und Tor
17.01.2023
So soll der Zugang zu Tor einfacher werden
Nutzer des Brave-Browsers haben nun einen Proxy-Service an Bord. Dieser ermöglicht den Zugang zum Tor-Browser und somit den Besuch zensierter Websites überall auf der Welt.
weiterlesen
Top 10 der Malware
17.01.2023
Qbot besetzt den Malware-Thron
Der Bankentrojaner Qbot stürmt die Malware-Charts, eine besonders hohe Verbreitung erreicht er in der Schweiz. Dort belegt die recht unbekannte Schadsoftware Kryptik Platz zwei, während weltweit Dauerbrenner Emotet als Verfolger auftritt.
weiterlesen
Android-Backdoor
12.01.2023
Gefälschte Telegram-App spioniert Nutzer aus
IT-Sicherheitsforscher von Eset haben eine gefälschte Telegram-Version gefunden, die unter Android auch andere Chat- und Social-Apps ausspähen kann.
weiterlesen
Zero-Click-Attacken
11.01.2023
Cyber-Angriffe ohne Zutun der Opfer – so funktionieren sie
Viele Cyberattacken brauchen die «Mithilfe» ihrer Opfer, etwa durch das Anklicken eines Links. Doch mittlerweile gibt es Angriffe, die ganz auf eine Aktion der Attackierten verzichten, sogenannte Zero-Click-Attacken.
weiterlesen
Vorsicht
10.01.2023
Kapo Zürich warnt vor Netflix-Phishing
Cyberkriminelle behaupten, dass die Zahlung für das Netflix-Abo nicht autorisiert werden konnte.
weiterlesen
Datenleak
09.01.2023
235 Millionen Datensätze von Twitter-Accounts geleaked
Aus verschiedenen Quellen wurde bekannt, dass 235 Millionen E-Mail-Adressen, die sich mit Twitter-Konten in Verbindung bringen lassen, in einem Hacking-Forum aufgetaucht sind.
weiterlesen
Trend in der Schweiz
04.01.2023
Cyber-Gefahr steigt, besonders Cyber-Erpressung eskaliert
Mehr als 34'000 Meldungen über Cybervorfälle sind im Jahr 2022 beim NCSC eingegangen. Das sind gut 58 Prozent mehr als im Jahr davor.
weiterlesen