Sicherheit
Stiftung Warentest
24.04.2023
Diese drei Router sind unsicher, dringend updaten
Ein Router ist das Tor zur Welt des Internets. Problematisch wird es aber, wenn das Gerät nach aussen hin offen wie ein Scheunentor ist. Bei drei Routern sind deshalb nun Massnahmen notwendig.
weiterlesen
Ransomware
20.04.2023
«LockBit» nimmt Macs ins Visier
Cybersicherheitsforscher haben Verschlüsselungssoftware entdeckt, die spezifisch für Macs entwickelt wird. Bis jetzt handelt es sich dabei erst um Testversionen. Doch das fertige Produkt könnte schon bald zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Internet
18.04.2023
Cyberattacken auf deutsche Bundesländer
Cyberangriffe legen Internetseiten öffentlicher Stellen in mehreren Bundesländern lahm. Es wird auf Hochtouren ermittelt. Erste Hinweise deuten auf einen pro-russischen Hintergrund.
weiterlesen
Cybercrime
12.04.2023
Schlag gegen illegalen Handel mit persönlichen Daten
Passwörter, Ausweiskopien, Kreditkartendaten, von privaten Computern gestohlen und verkauft: Gegen die Täter wird international ermittelt, auch in Deutschland. Die bisher grösste Plattform für kriminellen Datenhandel konnten Ermittler in den USA abschalten.
weiterlesen
«Acropalypse»-Bug
28.03.2023
Microsoft stellt Notfallpatch für Snipping Tool und Snip & Sketch zur Verfügung
Darum sollten Sie dieses Notfall-Update für die Screenshot-Tools in Windows 11 und 10 rasch installieren.
weiterlesen
Sicherheit
27.03.2023
ZKB warnt vor Phishing-E-Mails
Momentan sind vermehrt Mails mit dem Betreff «photoTAN Karte» unterwegs. Die Angreifer wollen an die ZKB-Access-Aktivierungsbriefe gelangen.
weiterlesen
Vorsicht
24.03.2023
KaPo Zürich warnt vor Hostpoint-Phishing-E-Mails
Wenn Sie eine E-Mail erhalten, die angeblich vom Schweizer Webhosting-Provider Hostpoint stammt, möchten die Phisher an Ihre Kreditkartendaten gelangen.
weiterlesen
Android
17.03.2023
Schwere Sicherheitslücke in Android-Geräten mit Exynos-Chipsätzen entdeckt
Im Rahmen des Google Project Zero wurden Schwachstellen in mit Exynos-CPUs bestückten Android-Telefonen entdeckt. Dies betrifft auch viele Samsung-Geräte.
weiterlesen
Cybercrime Schweiz
17.03.2023
Nationalrat stimmt für Meldepflicht bei Cyberangriffen
Hat ein Schweizer «Betreiber kritischer Infrastrukturen» eine Schwachstelle in seinem System oder wird Opfer eines Cyberangriffs, muss er diesen melden – zumindest, wenn es nach dem Nationalrat geht.
weiterlesen
Most Wanted Malware
13.03.2023
Bankingtrojaner sind das Problem #1
Der Bankingtrojaner Qbot waren laut der «Most Wanted Malware»-Liste von Check Point im Februar 2023 mit einem Anteil von 7,18 Prozent die weltweit meistverbreitete Malware. Schulen und Unis häufige waren häufige Ziele.
weiterlesen