Sicherheit
Trend in der Schweiz
04.01.2023
Cyber-Gefahr steigt, besonders Cyber-Erpressung eskaliert
Mehr als 34'000 Meldungen über Cybervorfälle sind im Jahr 2022 beim NCSC eingegangen. Das sind gut 58 Prozent mehr als im Jahr davor.
weiterlesen
Vorsicht
21.12.2022
Aargau: Telefonbetrüger haben die Masche «falscher Polizist» angepasst
Im Kanton Aargau fordern Betrüger neuerdings ihre Opfer auf, die Polizei anzurufen. Die Kapo Aargau warnt.
weiterlesen
Zwei-Faktor-Authentifizierung
20.12.2022
2FA für das PCtipp-Login aktivieren – so gehts
Sie können die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, um danach beim PCtipp-Login eine zusätzliche Sicherheitsstufe via Google Authenticator zu nutzen.
weiterlesen
Vorsicht
16.12.2022
Phishing-Umfrage im Namen der SBB
Es handelt sich hierbei um Phishing. Klicken Sie nicht auf den Umfrage-Link.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted Malware»
15.12.2022
IcedID geht in der Schweiz viral
Schon im Vormonat hat der Bankentrojaner IcedID die Charts gestürmt. Im November konnte die Malware seine Verbreitung in der Schweiz recht dramatisch erhöhen. Gleichzeitig wird der Aufstieg von Qbot beobachtet.
weiterlesen
NCSC
14.12.2022
Phishing-E-Mails mit angeblicher Steuerrückerstattung sind wieder da
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit warnt vor einer neuerlichen Welle von Steuer-Phishing-Mails.
weiterlesen
Cyber-Report
13.12.2022
Hackerangriffe auf Handys nehmen stark zu
Das bargeldlose Bezahlen über Smartphone-Apps erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Von diesem Trend profitieren jedoch auch Cyber-Kriminelle.
weiterlesen
Deutschland
09.12.2022
Bundesweiter Warntag: Probealarm liess Handys schrillen
Plötzlich piepst das Handy im Büro oder auf der Strasse: Beim zweiten bundesweiten Warntag sollte alles besser laufen als im Jahr zuvor. Eine erste Bilanz ist positiv, trotzdem gibt es noch Lücken.
weiterlesen
Angriffsmethoden
07.12.2022
Clone Phishing: Die neue Masche der Cyberkriminellen
Gemäss aktuellen Erhebungen ist die Anzahl der Phishing-Mails nochmals dramatisch gestiegen. Daneben werden die Methoden der Cyberkriminellen immer ausgefeilter: Neuste Masche ist das sogenannte Clone Phishing.
weiterlesen
Cell Broadcast
06.12.2022
Am 8. Dezember ist in Deutschland nationaler Warntag
Bei Katastrophen und Krisen wird die Bevölkerung informiert: per Radio und TV, auf öffentlichen Anzeigetafeln und über Smartphones. Für sie gibt es neben Apps nun einen neuen, zusätzlichen Warnkanal.
weiterlesen