Sicherheit
KaPo Zürich
14.02.2023
Webtipp: telefonbetrug.ch
Wenn Sie einen seltsamen Anruf erhalten und sich informieren möchten, ob es sich dabei um Telefonbetrug handelt, dann kann diese Webseite der Kantonspolizei Zürich weiterhelfen.
weiterlesen
Sicherheit
13.02.2023
Neue Malware HeadCrab infiziert 1200 Redis-Server
… und wird nicht entdeckt. Die Schadsoftware will ein Botnet bauen, um Monero zu minen.
weiterlesen
Neue Masche
10.02.2023
NCSC warnt vor aufwendigem Phishing per Telefon
Bei diesem Phishing-Vorfall wird die Aufschaltung eines schnellen 6G-Netzes versprochen. Dabei werden auch persönliche Daten aus dem Kundenportal gestohlen und benutzt.
weiterlesen
UN-Bericht
09.02.2023
Nordkoreas Hacker stehlen Rekordsummen – Kim rüstet auf
73 ballistische Raketen feuerte Nordkorea in 2022 ab. Finanziert wird das vor allem durch weltweite Hacker-Beutezüge. Ein Bericht der Vereinten Nationen gibt Einblick in die Cyberarmee Kim Jong Uns.
weiterlesen
Patches versäumt
07.02.2023
Ransomware-Attacke nimmt ESXi-Server unter Beschuss
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik warnt – derzeit wird weltweit eine Schwachstelle in VMware ESXi angegriffen. Patches gibt’s eigentlich schon seit zwei Jahren.
weiterlesen
Security
07.02.2023
Angreifbare Exchange-Server werden nicht gepatched
Seit Ende Jahr gibt es zwei kritische, aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken in Exchange-Servern. Trotz Warnungen werden die in der Schweiz nicht immer gepatcht.
weiterlesen
Aktionstag
07.02.2023
Happy Safer Internet Day!
Heute wird weltweit wieder der Safer Internet Day begangen. In diesem Artikel finden Sie Tipps rund um Sicherheit im Internet.
weiterlesen
Soziale Medien
07.02.2023
Aggressive Tweets oft von Bahnhöfen abgesetzt
Das Kyoto Institute of Technology hat eine ungewöhnliche Zuordnung von Tweets und Orten herausgefunden. So seien oft Bahnhöfe der Ausgangspunkt wütender Postings.
weiterlesen
UZH
02.02.2023
Laufender Cyberangriff auf die Universität Zürich
Die Universität Zürich ist aktuell das Ziel eines ernsten Cyberangriffs. Sie fordert alle UZH-Angehörigen auf, ihre Passwörter sofort zu ändern.
weiterlesen
Von VBA zu XLL
01.02.2023
Attacken über Excel-XLL-Dateien sollen erschwert werden
Nachdem Microsoft VBA-Makros zu blockieren begonnen hat, sind Angreifer auf XLL-Dateien für Excel ausgewichen. Jetzt will der Software-Riese auch hier einen Riegel vorschieben.
weiterlesen