Sicherheit
News
05.11.2008
Spammer missbrauchen Google Blogspot
Dem Security-Dienstleister MessageLabs zufolge haben Spam-Blogs auf Google Blogspot im Oktober massiv zugenommen. Einer der Gründe hierfür, ist die zunehmende Verbreitung von Werkzeugen mit denen Authentifizierungsverfahren geknackt werden können.
weiterlesen
News
05.11.2008
Acht PDF-Lücken gestopft
Adobe Systems hat seine Lese-Software für PDF-Dokumente geflickt. Der jüngste Patch repariert acht Sicherheitslücken.
weiterlesen
News
04.11.2008
Zweite Beta von Google Chrome
Der Suchmaschinenbetreiber Google präsentiert seinen Browser Chrome mit gestopften Sicherheitslücken und korrigierten Fehlern.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.11.2008
Welcher ist der beste Browser?
Der PCtipp hat sich zehn aktuelle Browser genau angeschaut und sie in Darstellungs- und Geschwindigkeitstests gegenübergestellt.
weiterlesen
News
03.11.2008
Happy Birthday, Du Wurm
Der «Morris Worm» war vor 20 Jahren der erste Schädling, der sich die Infrastruktur seines Opfers zunutze machte und sämtliche Rechner lahmlegte. Dabei hatte sein Programmierer nur Harmloses im Sinn. Er wurde bestraft und ist dennoch heute ausserordentlicher Professor.
weiterlesen
News
03.11.2008
Microsoft-Patch: erneute Warnung
Die Experten von Panda Security rufen aufgrund der hohen Gefahr den jüngsten Ausser-Plan-Patch von Microsoft in Erinnerung. Die Anwender von Windows 2000, XP und Windows Server 2003 sollen in jedem Fall ein Update durchführen.
weiterlesen
News
31.10.2008
Kaspersky Mobile Security 7.0
Das Sicherheitspaket soll Smartphones vor Netzattacken, Schad-Software sowie SMS-Spam schützen und darauf gespeicherte Daten vor fremdem Zugriff schützen.
weiterlesen
News
30.10.2008
Wurm für Google- & Facebook-Nutzer
Eine Wurmattacke, die bereits im Sommer auf Facebook-Anwender gezielt hat, ist nun auf die beiden Google-Plattformen Reader und Picasa ausgewichen.
weiterlesen
News
30.10.2008
CrimeCity
In CrimeCity wimmelt es nur so von Gesetzesbrechern, die nicht leicht zu fassen sind: Das 3D-Echtzeit-Strategiespiel fordert schnelle Reaktionen und taktisches Geschick.
weiterlesen
News
29.10.2008
E-Banking: Zusatzschutz von IBM
IBM Zürich präsentiert eine Lösung, die Privatpersonen beim E-Banking schützen soll – auch wenn der Rechner längst verseucht ist. Der «Zone Trusted Information Channel (ZTIC)» gleicht einem Memory-Stick mit eingebautem Display und Steuerungstasten.
weiterlesen