Sicherheit
News
17.09.2008
Lücke im Adobe Reader 9
ActiveX-Komponenten sind schuld an der Sicherheitslücke in Adobes aktuellem Produkt Reader 9. In Gefahr sind Windows Vista und der Internet Explorer.
weiterlesen
News
16.09.2008
Surftipps fürs WLAN-Netz
Immer mehr Anwender nutzen eine WLAN-Verbindung zum Surfen und Drucken. Aber wie sicher ist dieses Funknetzwerk? Lexmark informiert über «die Offenheit» der Wireless-Technologie und gibt Tipps, wie Sie sich vor Angriffen schützen.
weiterlesen
News
15.09.2008
Cern-Seite gehackt
Das Weltende wurde zwar mit der Inbetriebnahme des Teilchenbeschleunigers LHC in Genf nicht eingeläutet. Dafür haben Hacker die Webseite des Cern übernommen und dort eine eigene Botschaft publiziert.
weiterlesen
News
15.09.2008
Das iPhone als Spion
Zu Gunsten eines grafischen Effekts soll im iPhone eine Sicherheitslücke klaffen. Gefunden und beschrieben hat sie der bekannte Hacker Jonathan Zdziarski. Apple hüllt sich wie immer in Schweigen.
weiterlesen
News
15.09.2008
Gratis-Datenvernichter: Secure Eraser
Ab sofort stellt die Gratis-Software Secure Eraser von Ascomp fünf verschiedene Löschmethoden zur Auswahl. Damit sollen unerwünschte Dateien definitiv im Nirwana verschwinden.
weiterlesen
News
15.09.2008
Vorsicht: YouTube-Fälschungen
Panda Security warnt vor gefälschten YouTube-Seiten. Die Sicherheitsexperten haben ein Tool entdeckt, das derzeit in Hacker-Foren herumgereicht wird.
weiterlesen
News
12.09.2008
Schutz vor gefälschter Software
Falsche Sicherheits-Software, die keinen Nutzen hat, sondern lediglich Geld kostet, beschert Kriminellen satte Gewinne. Panda Security entdeckt immer mehr Produkte dieser Art. Jetzt präsentiert der Sicherheitsexperte Schutzmassnahmen.
weiterlesen
News
12.09.2008
Apples MobileMe als Phishing-Köder
«Start enjoying MobileMe anywhere». Phishing-Gauner locken Anwender mit angeblichen Apple-Mails.
weiterlesen
News
11.09.2008
Google reduziert Datenspeicherung
Der Suchmaschinenbetreiber hat sich dazu entschlossen, Anwenderdaten nur noch 9 statt 18 Monate lang zu speichern.
weiterlesen